Wichtiger Beitrag
spottdrossel

Ich hätte meine Eltern auch nicht gefragt.
Aber zum Glück waren sie nicht so verschlossen!

Wichtiger Beitrag
corine.1

als Deinen Eltern wohl bewußt waren, erleben solche Engpässe! Vor allem in der Zeit des Krieges und den Nachkriegsjahren. Ich selber habe auch damit leben müssen. Nur, ich denke man sollte mit den eigenen Kindern je nach Alter offen darüber sprechen. Auch über die Gründe. Sonst kommt es zu Spekulationen, die dem Verhältnis zwischen Eltern und Kindern nicht gut tuen! Eine sehr lebensnahe Geschichte um ein Familiengeheimnis,... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
Goldie Geshaar

das wohl frühestens, wenn überhaupt, nach dem Tod Deines Vaters gelüftet werden kann, falls es irgendwelche Aufzeichnungen -über Ausgaben und wofür- geben sollte. Auch spricht es für Dich, dass Du trotz allem Deinem Vater später finanziell unter die Arme gegriffen hast. Sparsamkeit in allen Ehren - das, was Deine Eltern abgezogen haben, finde ich ziemlich mies. Die Ängste, die Du als Junge auszustehen hattest durch die... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
Rebekka Weber

das war natürlich sehr bitter!
Meine Mutter z.B. hatte sehr arme Eltern, diese waren zwar nicht verschuldet, aber verdienten halt sehr wenig.
Mit 14 J. musste meine Mutter die Schule verlassen und arbeiten gehen, obwohl sie gerne noch weiter gelernt hätte.
Deshalb war sie unglaublich froh, dass ich studieren konnte.
Was ich nicht verstehe... ein Kredit muss doch irgendwann einmal abbezahlt sein??
Es kann doch nicht sein, dass man... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

einfach zu akzeptieren, dass dein Vater nicht über die Gründe des finanziellen Engpasses reden möchte. Umso mehr bewundere ich deine Haltung, hier nicht nachzubohren. Vielleicht hat das ja einen tieferen Sinn.
Sicher war es auch nicht einfach für dich, bestimmte Berufsvorstellungen begraben zu müssen. Das stimmt mich sehr nachdenklich - wie viele mögen es sein, die nicht die Chance bekommen, sich zu verwirklichen.
Alle... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

Das ist wirklich interressant!
5 Punkte

Wichtiger Beitrag
philhumor

Mag sein, Dein Vater hat die Erbschaft seines Vaters angetreten aus Ehrgefühl - und da stand ein erhebliches Minus im Saldo. Jetzt hatte er zusätzlich Sorge, dass er Dir eine ähnliche Last hinterlassen würde, es sei denn, er wäre sparsam. Hat sich womöglich zur Manie gesteigert?

Vielleicht liest er ja Deinen Text und vertraut sich Dir an.

Story wäre prima weiterzuentwickeln als Thriller ... aber dann würde man den Bereich des... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
genoveva

Beim Sichten des Nachlasses, wenn dein Vater nicht mehr da ist, wirst du es erfahren.
Fragen würde ich den Vater auch nicht mehr.
Die Hauptsache ist doch: Du kannst stolz auf deine Leistung sein, ohne die Hilfe der Eltern einen sehr guten Beruf erlangt zu haben!
Herzlichst
Annelie

Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

Aber leider gibt es das auch heute noch. Schlimmer ist es allerdings, wenn Eltern ihren Kindern erst garnicht von ihren Geldproblemen erzählen. So nach dem Motto "Mein Kind soll trotzdem alles haben". In deinem Fall allerdings merkwürdig, weil du ja wusstest sie haben eigentlich Geld genug. Ein echtes Geheimnis. Und trotzdem hast du mit deiner späteren Hilfe Grüße bewiesen.

LG Traumwanderer

Wichtiger Beitrag
bettyjoyce

Eine zum Nachdenken über den eigenen Wohlstand anregende Geschichte. Ich muss sagen, ich bin froh, dass meine Eltern uns nie mit finanziellen Dingen belastet haben und ich andererseits immer wusste, dass ich mir um Geld im Ernstfall keine Sorgen zu machen brauche.
Ich finde es toll, dass du dieses Geheimnis respektierst und nicht nachfragst! Das zeugt wirklich von Größe. Vielleicht erfährst du es ja eines Tages noch auf anderem Wege.

Weitere Beiträge anzeigen