Wichtiger Beitrag
Jacob Nomus

z.B. S.10 rief/schrie/brüllte er; warum nicht in dem einen oder anderen Fall auf das Verb verzichten? 'Erneut hob der Richter den Hammer. "Ich sagte Ruhe!", brüllte er und ließ den Hammer fallen.' könnte z.B. gekürzt werden zu '"Ruhe!" Erneut krachte der Hammer, diesmal mit voller Wucht, auf den Richtertisch.'

Jacob

Wichtiger Beitrag
Jacob Nomus

Nach örtlichen, gesellschaftlichen Regeln ein mehrfacher Mörder, nach den Regeln der eigenen Wahrheit ein übergeordnetes Individuum mit entsprechenden Mächten, die in diesem Text anschaulich demonstriert werden. Das apokalyptische Szenario genügt jeglicher Frage und wird dem Thema mehr als gerecht. Das Einräumen der eigenen Schuld durch den Angeklagten konnte ich nur als Hohn deuten, ist doch zentrale Aussage des Textes die... mehr anzeigen