Wichtiger Beitrag
Ralf von der Brelie

Eine Geschichte, so alt wie die Menschheit selbst.
Etwas ähnliches hätte ich wohl auch Schreiben können, wenn auch aus der Sicht eines Mannes. Ein bis dahin fremder Mensch der in das eigene Leben tritt und dieses völlig aus der Bahn wirft. Das Gefühl geliebt zu werden und das Leben wieder so zu spüren, wie es sein soll, Frei und Glücklich. Irgendwie so, als würde man nach langer Zeit wieder Atmen können.
Das ich mich nicht von... mehr anzeigen

1 Kommentar
Goldie Geshaar

Lieber Ralf, hab Deinen Kommentar jetzt erst gesehen. Vielen Dank dafür! LG Uschi

Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

Du greifst hier ein zeitloses Thema auf, dem sich schon Tolstoi Ende des 18 Jahrhunderts gewidmet hat; und es ist heute aktueller denn je. Was veranlasst einen Mann, der vermutlich um die 60 Jahre alt ist, seine Frau zu verlassen, um mit seiner 30 Angestellten ein Leben in Saus und Braus zu führen? Vielleicht der Gedanke an den Tod, der Gedanke, nicht gelebt zu haben? Ein sehr kompliziertes Thema. Tolle Geschichte. LG Steky

2 Kommentare
Goldie Geshaar

Lieber Steky, vielen Dank, und ja, es ist ein zeitloses Thema, dass es in ähnlicher Form und Konstellation wohl immer wieder geben wird. LG Uschi

Dieser Kommentar wurde gelöscht.
Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

Liebe Uschi, wieder einmal ein Meisterwerk von dir und das sind nicht nur Worte. Du vestehst es den Leser total zu fesseln. Ich habe so mitgelitten und so verstanden. Ein ganzes tolles Buch, mit einem lieben Gruß Geli

1 Kommentar
Goldie Geshaar

Vielen Dank fürs Lesen, Herzen und Dein Lob! : )

Wichtiger Beitrag
lothar.gunter

Eine konjunktiv- und gleichnisreiche Sprache, eine Spur überladen:

Wie das Bild einer Madonna …Als würde er.. Wie Rasierklingen blitzen. Als beträfe es nicht… sondern läse.. Wie klirrende Eiszapfen.. Als schmeckten die Worte bitter.. Scharf wie Laser.. Wie eine Klinge.. Gleich Maschinengewehrsalven.. Als bewegte er sich auf dünnem Eis… Wie in einer Winterstarre..

Die Geschichte einer verlassenen Frau – klassisch für eine... mehr anzeigen

1 Kommentar
Goldie Geshaar

Danke für den kritischen Kommentar und das Herzchen, LG Uschi

Wichtiger Beitrag
moireach

Eine gut geschriebene Geschichte, die mit den Emotionen arbeitet, aber dabei nicht übertrieben rüber kommt, weil du gleichzeitig die Starre beschreibst, in der sich deine Protagonistin Elisa befindet. Ein Erwachen, als sie endlich ihre Fassungslosigkeit vor ihrer Tochter in Worte kleiden muss. Mir gefallen die Rückblicke mit den Vergleichen von Einstein Definition von Wahnsinn, der eigentlich für unsere menschlichen... mehr anzeigen

1 Kommentar
Goldie Geshaar

Liebe Moireach! Herzlichen Dank für Herz und diesen klugen, schönen Kommentar zu meiner Geschichte. LG Uschi

Wichtiger Beitrag
koollook

Sehr authentisch wie du die Gefühle dieser Frau beschreibst. Die Selbstbeherrschung ist bewundernswert, vielleicht schon literarisch-märchenhaft, aber vielleicht mag es auch solch starke Frauen geben.
Vom Aufbau her ist die Geschichte sehr wohl temperiert. Die Rückblende hast du elegant ins Geschehen eingebaut. Schön.
Woran ich beim Lesen aber denken musste: Oxana? Ist das nicht ein Klischee, eine junge hübsche Russin spannt... mehr anzeigen

1 Kommentar
Goldie Geshaar

Literarisch-märchenhaft ist eine schöne Formulierung, doch eine reale Person stand für Elisas Figur Pate, eine frühere Nachbarin meiner Familie, der ebendies geschah und die genau diese Selbstbeherrschung zeigte...
Und ja, es war eine junge Ukrainerin, die ihr den Mann... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
Gabriele Jarosch

Besonders gut hat mir der Schluss gefallen, als sie beschloss,
ihr Leben selbst ihn die Hand zu nehmen, mit oder ohne ihn.
Sehr gerne gelesen.

LG Gaby

1 Kommentar
Goldie Geshaar

Vielen Dank! LG Uschi

Wichtiger Beitrag
oberon2013

Uschi! Du siehst mich geplättet. Das ist grandiose Literatur. Da stimmt einfach alles. Mehr kann man in diesen wenigen Worten nicht ausdrücken. Die Gefühle sind greifbar, man zweifelt keine Sekunde an ihrer Authentizität.
Zwei Kleinigkeiten: vor die drei Punkte in deinem Text gehört an beiden Stellen ein Leerzeichen. (Ohne Leerzeichen nur, wenn das Wort abgebrochen wurde, etwa "verd...")
und dann noch: "recht haben" wird... mehr anzeigen

2 Kommentare
Goldie Geshaar

Lieber Marcel, ich freue mich sehr über Dein Lob und dass Dir meine Geschichte gefallen hat. Deine Tipps werde ich nach dem Wettbewerb umsetzen, danke. LG Uschi

oberon2013

kannst du jetzt immer noch machen. Erst wenn die Abstimmphase begonnen hat, ist die Story für Änderungen gesperrt. Soweit ich weiß. Aber das sind ja peanuts, schmälern die Story in keiner Weise.
LG
Marcel

Wichtiger Beitrag
traumfaenger

Mal wieder eine gelungene Geschichte - bleibt nur zu hoffen, dass sie sich auch die Zeit nimmt um wirklich zu trauern. Um eine verlorene Liebe, ein vergeudetes Leben und danach einen Neubeginn zu starten.
glg Petra

1 Kommentar
Goldie Geshaar

Liebe Petra, vielen Dank für Deinen Kommentar. "Ein vergeudetes Leben" würde Elisa das ihre, glaube ich, nicht nennen. Bisher war es für sie durchaus schön und lebenswert. Und das wird es - nach ein bisschen Zeit - auch wieder werden. Ich danke Dir. LG Uschi

Wichtiger Beitrag
schnief

wunderbare Geschichte, niemand sollte sich so aufgeben, auch wenn es der Liebste ist, man weiß nie, was passieren kann, wenn unsere Männer in die Midlife- Krise kommen. Und deine Protaganistin hat so viel Selbstbeherrschung gezeigt, das ist so selten.
LG Manuela

1 Kommentar
Goldie Geshaar

Herzlichen Dank, liebe Manuela. Ja, sie hat wirklich ein hohes Maß an Selbstbeherrschung. Ich bin da genau das Gegenteil - und gebracht hat mir mein Temperament genauso wenig...:-)) LG Uschi

Weitere Beiträge anzeigen