Das ist ja eine süße Geschichte, eine klassiche Lausbubengeschichte mit irischem Lokalkolorit. Sie hat mich bestens unterhalten, danke dafür!
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
Das ist ja eine süße Geschichte, eine klassiche Lausbubengeschichte mit irischem Lokalkolorit. Sie hat mich bestens unterhalten, danke dafür!
Liebe Uschi,
auch hier will ich den Kommi und das Herzle nachreichen. Schon dem Cover sieht man den "Lausbub" an, der sich dann auch in der Geschichte wiederfindet. Du hast, genau wie Ute, die vorgegebenen Worte prima untergebracht und eine hervorragende Kulisse entworfen. Kurz: Super!
Herzliche Grüße, Rita :-))
Danke, liebe Rita! :)
Die Geschichte ist Dir wunderbar gelungen, und die vorgegebenen Wörter fehlen auch nicht ;-) Fantasiereich und spannend. Ob der Pater wirklich ein Guter geworden ist, bleibt fraglich, aber Wunder gibt es ja, auch wenn sie manchmal nach Streichen aussehen ;-)))
Eine kleine Bemerkung hätte ich doch noch. Patrick ist 10 Jahre alt, wirkt aber oft in seinem Denken und Reden um Einiges älter. Aber vielleicht ist er einfach so :-)
Liebe Grüße
Rosa
Liebe Rosa, vielen Dank für´s Lesen und Herzen und den guten, auch kritischen Kommentar. Du hast Recht, er denkt und spricht nicht immer wie zehn (bin ja auch ich...:-)), aber solche Kinder gibt es, wenn auch selten...
Ich danke Dir! LG Uschi
Wunderbar!
Danke! :)
Wirklich eine toll geschriebene, zu Herzen gehende Lausbubengeschichte. Bravo!
Danke! Ich freue mich über Dein Lob. :)
Erinnert mich ein wenig an die Lieblingsbücher aus meiner Kindheit - Mark Twain,
Charles Dickens und Astrid Lindgren.
Genial!
lG renate
Vielen Dank! LG Uschi
Wunderschöne Geschichte, konnte nicht aufhören zu lesen!
LG
Manuela
Danke Dir, liebe Manuela! Hab einen schönen Tag. LG Uschi
Ich liebe Irland, ich liebe Geschichten über Jungen, die nicht so sind, wie der Rest der Welt sie haben will ... und dazu dann noch Deine großartige Schreibe - logo bin ich begeistert!
An Huck Finn habe ich auch gedacht ... und an Angela's Ashes ... und daran, dass die Prügelstrafe an schottischen und irischen Schulen erst 1980 (an Privatschulen teilweise erste 1998) abgeschaft wurde. Bevorzugtes Schlagwerkzeug war die Tawse,... mehr anzeigen
Liebe Katja! Du wirst Dich bestimmt besser auskennen als ich auf der grünen Insel, den Tawse bringe ich noch ein, Danke für den Tipp. Und Danke vor allem für Deine Lesezeit, Dein Lob und Deinen tollen Kommentar!
Wie ich unten bei Gitta schrieb: Einiges biografisches von meinem... mehr anzeigen
"Patrick Flannigan" mit der entsprechenden Betonung höre ich förmlich den Vater sprechen und ich höre auch den Stolz heraus - wie überhaupt jegliche Stimmung und -veränderung deutlich spürbar wird. Als Leserin kneife ich vor Wut und Zorn die Lippen zusammen und spüre die Erleichterung, dass er zumindest in seinem Vater einen liebevollen Menschen an seiner Seite hat.
Spannend geschrieben von der ersten bis zur letzten Zeile -... mehr anzeigen
Liebe Gitta, ganz lieben Dank für´s Lesen und Deinen wundervollen Kommentar. Ja, auch ich als "Erfinderin" des Ganzen war zwischendurch richtig wütend auf den Pater... Mein Bremer Opa - den ich leider nicht mehr kennen lernen durfte -ist auch noch mit Prügelstrafe aufgewachsen.... mehr anzeigen
Das ist wieder ein Buch, in dem ich völlig versunken bin. Habe es gestern Abend spät gelesen, wollte eigentlich nur mal reinschauen, konnte dann aber nicht aufhören.
Wie immer verstehst du es, dem Leser die einzelnen Charaktere nahe zu bringen.
Ich kann mich da nur Ute anschließen, ich habe mitgezittert, mitgelitten und entsprechend auch Schadenfreude verspürt.
Obwohl ja manche Szenen heftig sind, findest du immer den richtigen... mehr anzeigen
Liebe, liebe Enya, wenn es Dich nicht gäbe... dann wäre BX und vor allem ich hier um einiges ärmer... du verstehst es, tolle, treffende Kommentare zu schreiben und genau zu erfassen, was der Schreiber ausdrücken wollte. Dafür danke ich Dir ganz herzlich und umarme Dich einfach... mehr anzeigen
Ach, du weißt doch,wie sehr ich deine Geschichten mag, da kommen die Worte ganz von allein...
Ich drück dich auch...
Lieben Gruß
Enya
Oh, danke, das ist eine von meinen älteren Geschichten. Freut mich, dass sie dir gefällt. :-) LG Uschi