Wichtiger Beitrag
genoveva

Eine ganz hervorragende Interpretation zum Thema:
Tausende Paare leben so vor sich hin - es ist alles zu einem grauen Alltagsbrei geworden.
Wenn nicht jeder rechtzeitig seine Interessen verfolgt und nicht nur "aufeinanderhockt" - wird das beginnende Alter zu einer Qual - die man schnell beenden soll. Wenn gemeinsames Reden und Zuhören nicht mehr möglich ist, die völlige Gleichgültigkeit einsetzt - mit 50 Jahren ist eine... mehr anzeigen

1 Kommentar
gnies.retniw

Liebe Annelie,

danke, dass du von Freitod und nicht von Selbstmord schreibst. Denn da sehe ich, genauso wie du, einen großen Unterschied. Viele erschreckt es, wenn man auch das freiwillige Beenden seines Lebens in Erwägung zieht. Jedoch sehe ich darin (auch) eine Befreiung, und... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

Habe deinen Text dreimal gelesen, bevor ich ich mich letztendlich wage zu kommentieren. ^^

Hm, beide sind ihrem Stern gefolgt. Kein Zustand dauert eben ewig.
Das mit dem Hund hat mir sehr gut gefallen, für mich ein Angelpunkt in der Geschichte.

Vielleicht diesmal, vielleicht, hoffentlich.

1 Kommentar
gnies.retniw

Da freue ich mich, dass du dich "getraut" hast, deine Gedanken hier mitzuteilen ;-).

Ja, der Hund ist einer der Angelpunkte in der Geschichte. Er, der Hund und einige andere Dinge, verbinden beide, obwohl ihr Gefühl ein anderes ist ...

Auch den Titel hast du prima... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
Langelaan

Hat mich tief getroffen. Was ist wenn nichts mehr ist so wie es war.?

1 Kommentar
gnies.retniw

Lieber A.P.W. Langelaan,

danke fürs Lesen und deinen kleinen Kommentar. Es freut mich!

Lieben Gruß von Signe

Wichtiger Beitrag
koollook

Immer, wenn ich solche abgekürzten Protagonistennamen lesen muss, denke ich an Kafka. Und ich glaube auch, dass diese Geschichten seinen im Nichts nachsteht.
Die Decke, immer denkt er an die Decke. Wieso? Für was steht die Decke? Schutz? Wärme? Geborgenheit, Liebe? Oder, vielleicht etwas hoch hergeholt, für die Decke über seinem Kopf, die ihm bald auf den selbigen fällt? Und der Hund als einzig Übriggebliebener im... mehr anzeigen

2 Kommentare
gnies.retniw

Lieber Koollook,

danke fürs Lesen und deine Gedanken zu meinem Text. Ja, warum ist ihm die Decke so wichtig? Du hast zwischen den Zeilen gelesen ...

Herrn K. gibt es auch bei Brecht. Da heißt er manchmal auch Herr Keuner ;-).

Danke auch fürs Lob und herzliche Grüße von Signe

koollook

Stimmt, Brecht hat das auch neben dir.^^

Wichtiger Beitrag
lothar.gunter

Eine düstere Geschichte. Herrn und Frau K. fröstelt es. Aus unterschiedlichen, und doch gleichen Gründen. Können sich zwei Menschen, die sich einmal nahe waren, derart voneinander entfernen, dass sie nun als Fremde nebeneinander her leben?
Die Geschichte ist von einer Frau geschrieben. Und auch, wenn diese den Alltag erwähnt, der alles zwischen beiden erstickt haben mag, liest der Leser aus den Zeilen eine männliche Schuld.... mehr anzeigen

1 Kommentar
gnies.retniw

Lieber Lothar,

eine männliche Schuld? Auch wenn das nicht die Aussage sein sollte, finde ich diese, deine Theorie dazu spannend. Zumal die von mir verwendeten Pronomen dies bestätigen (könnten).

Da hofft man von sich selbst, dass man nicht in Kategorien wie *Schuld* oder... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
oberon2013

Ich bin ein unbedingter Verfechter des Rechts eines jeden Menschen, sein Leben zu beenden, wann er es will. Traurig allerdings, wenn es so geschieht. Wegen Einsamkeit und gegenseitigem Unverständnis nach so vielen Jahren. Möge uns das erspart bleiben!
Intensiv geschrieben.
LG
Marcel

1 Kommentar
gnies.retniw

Lieber Marcel,

in Anbetracht der Abschiebung von Alten in Pflegeheime ist der Freitod auch für mich eine Alternative. Sich aus Verzweiflung oder Einsamkeit umbringen zu müssen, empfinde ich auch als sehr traurig, wenn auch legitim, jedenfalls aus meiner Sicht ...

Danke auch dir... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
Rebekka Weber

Jeder Mensch hat nur ein Leben und er sollte doch das Beste daraus machen!
Es ist erschütternd zu sehen - so auch in deiner Geschichte - wieviele Paare doch zusammenbleiben, obwohl die Liebe eigentlich abhanden gekommen ist und der triste, graue Alltag die Regie übernommen hat.
Das hast du mit deinem Beitrag eindrucksvoll geschildert.
Sorry, liebe Signe, bitte verzeih, ich hatte anfangs gedacht, er würde sich zum Schluss einen... mehr anzeigen

2 Kommentare
gnies.retniw

Liebe Rebekka,

einen Mercedes zu kaufen, halte ich auch für eine gute Variante. ;-)

Grüßchen von Signe

gnies.retniw

Liebe Rebekka,

deine Mercedes-Idee hat mich ganz vergessen lassen, mich bei dir für deinen ausführlichen Kommentar und dein Lob zu bedanken. Das ist jetzt hiermit geschehen.

Grüßchen von Signe

Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

Wie bitter... hätte doch nur einer gewusste, dass der jeweils andere sein Stern hätte sein können und hätte doch nur einer von beiden, angefangen, über sein Leid zu klagen... hätten sie doch nur einmal miteinander gesprochen und wären sie doch nur auf die Idee gekommen, das dritte Lebewesen im Hause gemeinsam beim täglichen Spaziergang zu begleiten ..oder.... wäre doch wenigstens nur einer von ihnen auf die Idee gekommen, zu... mehr anzeigen

2 Kommentare
Gelöschter User

Ach, ...toller Beitrag!!!!...:o)

gnies.retniw

Die Macht der Kommunikation - die Macht der Gefühle

Ja, liebe Susy, es NICHT erkannt zu haben, ist in der Tat bitter ...

Danke für deinen ausführlichen Kommentar und auch für dein Lob.

Lieben Gruß von Signe

Wichtiger Beitrag
June F. Duncan

Folge deinen eigenen Stern - von zwei Protagonisten wohl anders interpretiert, als die Werbung es vorgehabt hatte - und das alles wegen eines Hundes...

2 Kommentare
gnies.retniw

Liebe June,

danke für deinen Kommentar zu meinem Text. Manchmal entpuppt sich Werbung als untauglich ;-))), oder?! ...

Lieben Gruß von Signe

June F. Duncan

Untauglich ist gut... Eher kontraproduktiv. :) Wer soll denn jetzt die Sachen kaufen???

Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

Ist wirklich super Geschrieben; den Schluss - besser gesagt, dem Bezug zum Thema - hab ich nicht ganz verstanden. Trotzdem: Ein Herz von mir für diese tolle Geschichte

1 Kommentar
gnies.retniw

Bezug zum Thema,

Lieber Steky,

danke für dein Lob und deine Gedanken zu meinem kleinen Text.

Das Thema heißt: "No condition is permanent oder kein Zustand dauert ewig". Vielleicht könnte eine Interpretation sein, dass weder die Liebe, noch die Einsamkeit, noch das Leben ewig... mehr anzeigen

Weitere Beiträge anzeigen