Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

Bei so viel Kommentaren ist alles schon geschrieben.
Auf jeden Fall hast du es herrlich in Worte gefasst wie es ist eine Geliebte zu sein

Gruss von Geli

Wichtiger Beitrag
anneschreibt

oder sie nimmt das brett, haut ihm damit auf die finger und entdeckt unbebautes neuland.
eindringlich,
findet anne

Wichtiger Beitrag
mathiasy

Kernschmelze finde ich kraftvoll geschrieben, erzählt mir eine kleine Gesichichte. Ja, das liebe Brett ...es gibt wohl mehr Bretter als es Menschen gibt.

LG Matthias

Wichtiger Beitrag
dertapfere

Oh, Signe, nun wird es ganz schwer für mich hier einen wert- und gehaltvollen Kommentar über den Kommentar meines Bruders zu setzen ohne Wiederholungen stattfinden zu lassen. Wir haben oftmals ähnliche Gedanken. Ich betrachte Deine Gedichte als sehr gelungene lyrische Wortspielereien (dies ist in keinerlei eine Abwertung zum lyrischen WERK), die einen realen und ernsten Hintergrund besitzen und dies deutlich und klar zum... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
conjurertom

Das sind lyrische Gedanken und Gedichte mit Gewicht und zwar nicht durch das Brett vorm Kopf, sondern durch die Aussagen. Unter gewissen Umständen kann man manchmal sagen, dass der- oder diejenige, die liebt, leidet, und der oder die Geliebte herrscht. Doch das trifft nur zu, wenn es sich um wahre Liebe handelt. Wenn die Geliebte auch wirklich liebt, geht die Tendenz des Leids eher auf sie. Ich wünsche Dir mehr als nur... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
helgas.

nein, nein die Lyrik ist in Ordnung. Ich mag sie.
Es ist das gedachte b l o ß Geliebte zu sein und nicht mehr.

Da schwingt nach meinem Empfinden auch Traurigkeit, Bitterkeit, Enttäuschung mit. Denn bei allem Verliebtsein, was natürlich etwas gänzlich anderes ist als Geliebte zu sein, sind stets diverse Bretter im Spiel. Wer kennt das nicht. Doch diese Bretter sehen immer nur die anderen. Bis uns ein Kronleuchter aufgeht. Das... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
Tilken

aber mit starkem Herzschlag für Dich,
weniger für den "Guten Mann". Ich denke, Du verstehst
TBZ

Wichtiger Beitrag
gittarina

Bücher gelesen, um diesen Zustand verstehen zu lernen, wie es den Menschen geht, den Frauen, die da stets auf der Wartburg sitzen, bis dann der Geliebte mal wieder Zeit findet. Ich hätte mir diese Ergebnissuche sparen können, wenn ich damals Deine Verse bereits gekannt hätte - sie sagen alles über dieses oft leidvolle Thema aus.
Gib es eigentlich Bücher von den Geliebten, den männlichen Exemplaren? Fühlen die sich leichter,... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
ceciliatroncho

ein Zustand, der Sehnsucht in ein Glas einschließt, um sie am St.Nimmerleinstag zum Frühstück auf's Brot zu schmieren. Sehnsucht ist ein schönes Gefühl, wenn sie geteilt werden kann. Die Abwesenheit des Gegenüber kann nur über den Verstand ertragen werden.
Ich sehe den von Dir mit wunderschönen, konzentrierten und bildhaften Worten beschriebenen Zustand ähnlich bitter. Aber: Du hast daraus herrliche Ge-Dichte gemacht.
Cecilia

Wichtiger Beitrag
soka

Ich lese eher wenig lyrisches. Vielleicht verstehe ich es nicht, vielleicht will ich es auch einfach nicht. Du bringst mich aber immer dazu mich dem Ganzen lesend zu widmen.
Am besten gefiel mir Adaption, was nicht bedeutet, dass die anderen weniger gut wären. Dein Spiel mit Worten erstaunt mich nicht, ich wäre eher verwundert, wenn du das ablegen würdest.
Diese Bitterkeit, die enya2853 erwähnt, ist durchaus vorhanden, aber... mehr anzeigen

Weitere Beiträge anzeigen