Wichtiger Beitrag
podonik

Einband ist Spitze. Gegebenheiten treffend beschrieben.

Wichtiger Beitrag
glanzi11

TV war noch nicht verbreitet auch noch nicht richtig im Westen. Das war 1958.
Westfernsehen wäre ohnhin verboten zu sehen- siehe das Tal der Ahnungslosen um
Dresden. Die haben alles kontolliert und wenn es nicht passte- verboten. Keine Rede-Presse-Meinungsfreiheit- nichts.
Ich weiß nicht wie das in Russland war.

Wichtiger Beitrag
lady.agle

So ein Erlebnis verlangt, dass man es
aufschreibt. Gut, dass es geschehen ist.
Einen leuchtenden Stern! LG Helga

Wichtiger Beitrag
ichbinina

Manchmal scheint es mir, dass es in der DDR noch schlimmer als in Russland war. Ist ja irgendwie nachzuvollziehen, weil ihr doch die Informationen direkt aus dem Fernsehen hattet. Die ersten Eindrücke vom Westen sind unvergesslich, das stimmt.

Wichtiger Beitrag
glanzi11

Was sagen denn die Schweizer dazu zum Pippi machen. Trideln?

Wichtiger Beitrag
pipiopupu

Dann sind wir ja beinahe Namensvettern :-))

Wenn ich das lese, bin ich froh, dass wir Schweizer unseren Röschti-Graben ohne Grenzer - selbst wenn sie hübsch wären - überqueren können. ;-)

gut geschrieben, wahrhaftig erlebt...

Pi...

Wichtiger Beitrag
Tilken

eines deutschen Menschen, der nichts weiter wollte, als von einer Stadt in die andere zu ziehen.Lebendig und flott
dargestellt, lieber Glanzi, wie immer.

Wichtiger Beitrag
alexander.bally

... gelungen und stimmungsvoll ist die Beschreibung der Grenzanlagen.

Alexander

Wichtiger Beitrag
uhei48

In den Erinnerungen wird sie sicher ewig bleiben.

Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

Eine sehr bewegende Geschichte.