Zwar kannte ich schon einiges, aber den Spiegel, den du benutztes, um auf dich selbst zu kommen, fand ich hochinteressant und in einem Punkt, da gebe ich dir vollkommen recht.
LG Manuela
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
Zwar kannte ich schon einiges, aber den Spiegel, den du benutztes, um auf dich selbst zu kommen, fand ich hochinteressant und in einem Punkt, da gebe ich dir vollkommen recht.
LG Manuela
Deine Lebensgeschichte zeigt das Gegenteil zu den heute vielerorts vorzufindenden " Helikoptereltern". Fragt sich nur, was schlimmer für die Kinder in ihrer Entwicklung ist.
Da musste ich aber erst mal gucken, was das bedeutet - und muss Dir natürlich absolut Recht geben - nein, da schwirrte nix, nicht mal ne Ohrfeige - und trotzdem ist ja irgendwas draus geworden ...
Lieben Dank fürs Lesen und die Erweiterung meines Wortschatzes ...
LG Gitta
Liebe Gitta, bin ein wenig traurig, nachdem ich deine Geschichte gelesen habe (obwohl ich ja vieles schon von dir kannte).
Als kleines Mädchen bist du hin- und hergereist und -geschoben worden.
Dann hattest du auch noch eine Mutter, die sich nicht viel um dich kümmerte.
Wie wunderbar, dass du mit deiner Tochter, Katja, ein schönes Verhältnis hast.
Bei mir lief es ganz anders:
Ich habe meinen Vater nie kennengelernt (er starb ja... mehr anzeigen
Trotz allem Übel - sie hat mich nicht weggeben, wie sie es in dieser Nazi-Geburtsfabrik ja hätte machen können - aber da hatte sie ja auch noch die Meinung - das sie und mein Vater eine glückliche Beziehung haben können ... aber was solls, es war und ist so gelaufen und unter... mehr anzeigen
Gerne.
Zu dieser Geschichte möchte ich als Kommentar mal nur eine Bemerkung meiner Tochter anbringen. Eine Weile nach dem Tod meiner Mutter sagte sie zu mir: Du bist erst richtig Mutter geworden, als du nicht mehr Tochter warst!
Ich finde, das sagt viel aus.
L.G. Tina
Ja, das sagt viel aus - bei mir hätte sie sagen können: Du bist erst Mutter geworden, als Du ein behindertes Kind bekommen hast ... denn mein Sohn hatte von mir nicht viel Positives bekommen - das änderte sich erst, als nicht zu übersehen war, dass er seine kleine behinderte... mehr anzeigen
Boah, Gitta, das war schon ganz schön heftig. Ich hatte zwar zu meiner Mutter auch kein Traumverhältnis, ich würde sagen, es war normal.
Mit meinen Töchtern habe ich allerdings ein sehr gutes Verhältnis., Selbst in der Pubertät war e nicht schlecht.
Aber so, wie ich das beurteilen kann, hast Du doch zu Katja auch ein sehr gutes Verhältnis. Also gibt es doch auch wie immer im Leben Ausnahmen. Und das ist gut so.
Wie immer sehr... mehr anzeigen
Ja, zu meiner Kleinen (lach* im wahrsten Sinne des Wortes - habe ich ein wirklich supergutes Verhältnis - mein erstes Kind, Sohn - ist dagegen nicht so gut weg gekommen - das war nix - wie haben lange gebraucht, bis wir uns halbwegs gefunden hatten ... leider. Es tut mir echt... mehr anzeigen
Mit meinem Sohn hat es auch lange gedauert, bis wir uns gefunden hatten. Die Pubertät mit ihm wahr für uns beide nicht sehr schön.
Aber Ende gut alles gut. (lach)
Die Geschichte hat mich traurig gemacht und ich habe die ganze Zeit auf ein happy End gehofft, was irgendwie ausgeblieben ist .
Aber so ist das. Die Geschichten, welche das Leben schreibt, gleichen denen in Märchenbüchern oftmals nicht.
In meinem Kopf gab es viele Bilder beim lesen und zahlreiche Emotionen.
Wie gerne würde ich mehr darüber lesen.
Weißt, eigentlich gibt es gar nicht viel mehr von ihr zu lesen - denn ... ich wusste doch nichts von ihr, sie sprach ja nicht - weder mit mir noch ich mit ihr (wenn es nicht unbedingt nötig war) ...
wir sind uns wahrlich fremd geblieben ....
Die lieben Dank - von Gitta
es war für mich nicht einfach - wer kommt sich schon gerne immer wieder selbst auf die Schliche ... ich ahne, was Du meinst - schreibe es mir mal als PN - okay?
Danke ... ♥