Wichtiger Beitrag
laemmchen

So durfte mein 3. Oktober gern anfangen. Vielen Dank für diese Erinnerungen, liebe Gitta. Es ist wieder manches dabei, was für dich sehr typisch ist. Karten für die "Komische Oper" nachdem...nunja, du weißt schon. ;) Dann die Taxifahrt, die ein sehr besonderes Erlebnis nicht nur für dich war. Und die dich auch nichts gekostet hat. ICh konnte auch nachempfinden, wie dir wohl war, als dein Kollege deine Euphorie an diesem... mehr anzeigen

2 Kommentare
gittarina

Ach Schnuck - dies ist mir ja eigentlich als Kuriosum erst aufgefallen, als ich es aufgeschrieben habe - viel interessanter ist vielleicht, dass wir am Abend nach der Beerdigung alle zusammen im Kabarett Distel in der Friedrichstr. waren. Also mein Exmann, seine Frau und die... mehr anzeigen

laemmchen

Na ihr seid mir schon die Richtigen ...grins ;)

Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

Stimmt teilweise mit meinen Erinnerungen an damals überein, liebe Gitta, doch du bist ja noch etwas länger auf der Welt als ich und kannst von daher auch noch viel mehr und präziser berichten als ich. - Meine Version des Mauerfalls habe ich somit halt anders erlebt, zumal ich auch in Berlin geboren und aufgewachsen bin. :)

Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

Als Ösi bekam man die Geschichte ja nur im TV mit. Allerdings, als die ersten Trabi- und Wartburg-kolonnen in Natura von Ungarn zu uns rüber kamen, wusste man erst so richtig dass großes geschehen war.
Danke für deine großartige, emotionale Beschreibung ....
GLG Markus

1 Kommentar
gittarina

Richtig, die Öffnung der Grenzen nach Österreich bescherten Euch ja einen sehr lebendigen Bezug zu einer eigentlich deutsch-deutschen Entwicklung.
Danke Dir sehr für Dein Verständnis für meine Empfindungen, die sicher für absolut Nichtbetroffene eher übertrieben klingen. Liebe Grüße von Gitta

Wichtiger Beitrag
schnief

Eine wunderschöne und sehr einfühlsame Erinnerung, ich kann gut nachvollziehen, wie du dich dabei fühltest, obwohl mir die Beziehung zu Berlin fehlt.
LG
Schnief

1 Kommentar
gittarina

Ja, die Beziehung zu dieser Stadt spielte natürlich auch eine große Rolle - und danach bekam ich dann auch die Gelegenheit, so nach und nach noch ganz viele Orte, Landschaften und Städte kennen zulernen - es war jedesmal wie eine Abenteuerreise. Ich dank Dir für Dein Verständnis... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
firstqueeny

Bei deiner Beschreibung wie ihr durchs Brandenburger Tor fahrt bekam ich Gänsehaut denn so fühlte ich mich als ich vor 2 Jahren das erste mal durch ging

1 Kommentar
gittarina

Dann kannst Du das ja sehr gut nachempfinden - lieben Dank fürs Lesen...
lg Gitta

Wichtiger Beitrag
gaschu

Einmal durch das Brandenburger Tor, das war immer ein Traum für uns - und dieser Traum wurde Wirklichkeit, wie schön und überraschend doch das Leben sein kann!!!
Ich freue mich immer noch sehr, dass wir ein Land geworden sind und dass ich den Osten Deutschlands bereisen kann ohne irgendwelche Einschränkungen!
Deine Geschichte gefällt mir, Gitta!
VG, Gabi.

2 Kommentare
gittarina

Danke, Gabilein - ja, dieser Traum wurde wahr. Und noch einige mehr: z.B. den Osten Deutschland kennenlernen zu dürfen, Rügen, Dresden, den Spreewald, das Elbsandsteingebirge und was weiß ich, wirklich traumhaft.
Aber Du kennst ja meine Leidenschaften... lg Gitta

gaschu

Ja - genau, all diese wunderschönen Orte auch mal sehen können! Es war so unglaublich!

Wichtiger Beitrag
katja.ruebsaat

Wow ... weiß gerade gar nicht, was ich sagen soll. Um ehrlich zu sein war mir gar nicht so bewusst, wie intensiv Du diese Zeit erlebt hast ... wahrscheinlich war ich zu sehr mit erwachsen werden beschäftigt ... und mit meiner eigenen Freude darüber, dass meine Freunde aus Weimar und Buttstädt mich endlich auch mal besuchen konnten ;-)

liebe grüße
katja

3 Kommentare
gittarina

Im November 89 warst Du doch auch nicht mehr zuhause - und so konntest Du das doch gar nicht mitbekommen...
Ja, die beiden - Du hast sie doch dann auch bald besucht, nicht wahr... ??

katja.ruebsaat

Schon vorher ... alle sechs Wochen, öfter ging ja nicht. Ähnlich wie Du - den Führerschein gemacht und als erstes ab nach Osten!

gittarina

Oh, Dein Führerschein - das wäre auch glatt eine Geschichte wert - jesses...

Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

Interessante Schilderung!

1 Kommentar
gittarina

Danke Dir fürs Lesen und alles - lg Gitta

Wichtiger Beitrag
corine.1

Beim Lesen Deiner Geschichte sitzen mir die Tränen wieder ganz vorne!!!
Ich habe genau wie Du alleine zu Hause gesessen und geheult wie ein Schloßhund am Morgen nach dieser denkwürdigen Nacht, die ich verschlafen habe. Obwohl ich nur ein einziges Mal vorm Fall der Mauer in Berlin gewesen bin hat mich dieser Teil unserer deutschen Geschichte doch nicht kalt gelassen.
Ich kann nicht nachvollziehen, dass es Menschen gibt, die... mehr anzeigen

1 Kommentar
gittarina

Ich befürchte, liebe Alke, Ignoranten gibt immer und immer wieder. Und die vergessen - auch. Ich staune jetzt schon, wie dieses sensationelle Ereignis, dass seinesgleichen echt sucht, halt mal so nebenbei als Feiertag "verschlissen" wird.

Deshalb war es mir auch wichtig, dieses... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
hammerin

Liebe Gitta das ist ein wunderbarer Text. Ich kann mir vorstellen, wenn man so mit Berlin verbunden war und ist, dann hat man diie Zeit ganz anders erlebt, als ich z,. B. die während der Zeit der "Mauer " nur einmal als Besucher da war. Aber ich kann es so ricdhtig nachfühlen, wie es Dir ging. Beim Lesen hatte ich auch Tränen in den Augen. Wir sind in den 90ziger Jahren und Anfang 2000 jedes Jahr einmal in Berlin gewesen und... mehr anzeigen

2 Kommentare
gittarina

Liebe Dora,
ja ich war auch noch dreimal Mal dort, u.a. gab es mal einen tollen MS-Kongress und die Freizeitangebote waren sensationell. Und vor einiger Zeit erzählte mir ein guter Bekannter, wie es jetzt am Potsdamer Platz aussieht - das muss sich ja irre verändert haben...
... mehr anzeigen

hammerin

Es stimmt.der Potsdamer Platz ist nicht wieder zu erkennen. Über die Architektur kann man verschiedener Meinung sein. Es wurde viel kritisiert. Ich finde es gut so, wie es ist. Es gibt das alter Berlin und das neue, wie es sich für eine Weltstadt gehört.
Liebe Grüße Dora

Weitere Beiträge anzeigen