Schöne Erlebnisse. Zwar nachzuvollziehen und dennoch überwältigend, dass die Mauer weg ist.
Du hast das sachlich und zugleich emotionsstark berichtet. Berichtigung der Geschichte. Nah dabei.
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
Schöne Erlebnisse. Zwar nachzuvollziehen und dennoch überwältigend, dass die Mauer weg ist.
Du hast das sachlich und zugleich emotionsstark berichtet. Berichtigung der Geschichte. Nah dabei.
Liebe Gitta, ich habe noch einmal Deine Geschichte des Mauerfalls gelesen. Beim ersten Mal hatte ich schon bei Deiner Taxifahrt durchs Brandenburger Tor Tränen in den Augen und beim zweiten Mal auch. Das muss ein unbeschreibliches Gefühl für Dich gewesen sein. ich kann es so richtig nach vollziehen. Gut das alles jetzt so ist, wie es ist.
Liebe Grüße Dora.
Ja, Dora - auch die gestrige Feier am Brandenburger Tor war ein umwerfendes Gefühl - da rollten auch die Tränen - vor Freude.
LG Gitta
Die Tore stehen weit offen, genau dieser Satz ist mir auch geblieben! Das du dieses Ereignis mit Niemanden teilen konntest, führte vielleicht sogar dazu, dass du es heute noch gut weißt, denn wenn keiner da ist, mit dem du es verarbeiten kannst, dann machst du es wahrscheinlich doch mit dir, oder?
Ja, schön war, dass ich heute morgen noch telefonisch Kontakt mit meinem EX hatte, der als Berliner natürlich genauso denkt - es war einfach ein gutes Gespräch.
Wie schade, dass Du dieses Ereignis nicht sofort mit jemandem teilen konntest!
Gern noch einmal gelesen.
Ja, da habe ich mich echt einsam gefühlt... LG Gitta
Du beschreibst es so lebendig! Die Schikane, wenn Du als "Botin" in den Osten musstest, den fast abgeluchsten Ledermantel (Frechheit!!) und ein Hauch von Furcht als ständigen Begleiter dort drüben.
Dann den atemberaubenden Moment der Öffnung der Mauer. Und Du sitzt, fast platzend, allein auf der Couch...
Besonders schön fand ich die Episode mit dem Taxifahrer, der Dich durch das Brandenburger Tor chauffierte, was für ein... mehr anzeigen
Ja, dieses Ereignis - vor allem das mit dem tollen Taxifahrer, mit dem ich heulend das offene Tor erleben durfte - das werde ich sicher nie vergessen... Dir lieben Dank, liebe Uschi - lg Gitta
Durchs Brandenburger Tor gehen, ein unrealistischer Traum - und plötzlich kann er wahr werden. Was für eine Tolle Zeit damals!
Dein Bericht gefällt mir sehr gut!
Wow Gitta,
Dein Bericht hat mich sehr gefesselt. Es ist immer wieder erstaunlich, wie unterschiedlich doch die Perspektiven der jeweiligen Erlebnisse sind. Gerne gelesen.
LG,
Jens
Ich konnte Deine Aufregung, all' Deine Gefühle spüren und miterleben. Auch deswegen noch, denke ich, weil es sich in Russland nicht weniger dramatisch zugetragen hatte. Irgendwie aber habe ich von den ersten Momenten der Freiheit wenig in Erinnerung behalten.
Toll geschrieben!
Liebe Grüße
Rosa
Total ergreifende Schilderung der Erlebnisse einer W-Berlinerin/Bundesbürgerin um den Fall der Berliner Mauer, liebe Gitta. Die geht unter die Haut! Die gleichen Emotionen, wie wir vom Osten sie hatten.
Die Hinterfütterung mit historischen Fakten ist eine gute Ergänzung für die Nachhaltigkeit in der Zukunft. Sehr gelungen, meint mit lieb.Gr.
Marlies
Liebe Marlies,
danke sehr - ja, dieses Stimmungsbild entspricht genau meinen Gefühlen von damals - es war eigentlich genau so ein Befreiungsgefühl, wie für Euch auf der anderen Seite... lg Gitta
Wow. Gitta, du hättest Geschichtslehrerin werden sollen. Das war richtig mitreißend.
Wegen des desinterresierden Kölners. Ich bin Franke, weit weg von der ehemaligen innerdeutschen Grenze, habe keine Verwandten in der ehemaligen DDR und saß an diesem 9.11. sprachlos mit Tränen in den Augen vor dem Fernseher.
2011 war ich mit meinen Arbeitskollegen in Berlin. Ich bin durch das Brandenburger Tor gegangen. Nein, man kann dieses... mehr anzeigen
Er redete sich damit raus, dass ich ihn ja aus dem Schlaf gerissen hätte und er eigentlich darauf gepolt war, zu einem medizinischem Notfall gerufen zu werden. Aber so richtig hat ihn das auch im Wachzustand wohl nicht begeistert, keine Ahnung.
Dir lieben Dank für den tollen... mehr anzeigen
Naja, die Rheinländer. Wer versteht die schon. ;-)
Fürs Vergnügen sind sie ganz gut zu verwenden...
Danke Dir, die Ostzone, wie sie damals genannt wurde, hat mich einige Male geärgert - und die Freude war wirklich groß.
LG Gitta