Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

aber hättest du es nicht später als Unabhängige und arbeitende junge Frau noch einmal versuchen können?
Wahrscheinlich wäre ja auch alles gut gegangen, wenn nicht die Mom deiner Freundin dahinter gekommen wäre. -
Herzzerreißende Geschichte, liebe Gitta.
Ich selbst wollte früher immer Profi-Kunstturnerin werden, hatte auch alle Voraussetzungen und das Talent dafür. Dann musste ich am rechten Knie operiert werden... und das... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
antoniovivaldi

Möchte mich fast bei Dir für Deine Eltern entschuldigen für das, was Sie Dir angetan haben.
Finde Deine Geschichte nicht zu knapp. Es steht doch alles Wesentliche drin.
Liebe Grüße!
anton

Wichtiger Beitrag
laemmchen

Kindlich optimistisch, mit dem festen Vorsatz eine Pianistin zu werden... Könnte, wollt´und hätte, die lieg´n zusamm´m im Bette. Du hast es dir gewünscht, es sollte/durfte nicht sein.
Interessant, wie du die kurze Zeit deiner heimlichen Proben arrangiert hast, zwinker ;)
Du hast es hoffentlich verwunden?
Manche Träume bleiben eben Träume und man denkt etwas wehmütig, aber meistens nicht mit gebrochenem Herzen daran, was wäre... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

...ich hätte da welche.

Deine Geschichte finde ich so gar nicht zum Lachen - denn sie berührt bei mir eine Seite, die um die Auswirkung überwiegend nonverbaler psychischer Missachtung weiß. Zwar ist sie frisch erzählt ...aber eigentlich eher im "Galgenhumor-Stil".

Hier nun meine Korrektur-Vorschläge:

S. 7 - Gestört wurden wir nur ein einziges Mal, aber erst nach vielen Monaten.

Schluss:
Und so endete sang und klanglos - ohne... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
sommerregen

dass es dann doch kein Klavier gab. Gute Geschichte. Interessieren würde mich nur noch, wie genau die Mutter auf die heimlichen Musikstunden reagierte.
LG sommerregen

Wichtiger Beitrag
harrein

Zu deinem Buch, das Inhaltliche, es fehlt der Abschluss nach meinem Dafürhalten, der Streit und die weitere Entwicklung bis zum Einstellen aller Aktivitäten, es fehlt die Vollständigkeit in deiner Geschichte.
Zu plötzlich der Ausstieg aus dem, durch deinen flüssigen Schreibstil, entstanden Geschehen.
Es fehlt am Ende etwas.

Es ist schlimm wenn Geld oder Intoleranz, die Möglichkeiten schon im Keim ersticken.
Als Kind schon zu den... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

erlaubt und gewünscht, aber mich hat der Text eher traurig, nein noch eher wütend gemacht. Das wäre der einzige "Kritikpunkt" wenn er denn einer wäre, den ich hätte. Ich seh Jung-Gitta, voller Begeisterung, zielstrebig, talentiert und die auch noch mit einer gehörigen Portion Eigeninitiative ihr Ziel verfolgt, und genau das wird ihr verboten? Ich verstehe zwar, warum die Mutter das Klavierspielen nicht mochte, aber DIE... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
skylyva

Gedanken in mir zu wecken, die ich schon lange verdrängt hatte und nun wo ich erwachsen bin sogar dankbar dafür bin, das sie mir jemand wieder hervorruft. Nur hätte ich nie erwartet, dass es jemand völlig Fremdes vermag.Was ich besonders schön an der Geschichte finde, ist das sie auf mich den Eindruck macht,als wärst Du wieder 15 und es wäre Dir erst vor kurzem widerfahren.Bei Dir bekomme ich immer wieder das Gefühl ich säße... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

Ich kann mir deine Gefühle gut vorstellen und sie mit erleben. Schade, wenn ein Talent nicht gefördert wird, nur weil die eigene Mutter es nicht will. Eine irgendwie traurige Geschichte, die mich betroffen macht. Sehr gut geschrieben Gruss von Angelika

Wichtiger Beitrag
anarosa

Gebe Dir gerne einen Stern für Deine lebendige, bildhafte Geschichte. Ich glaube nicht, dass da noch eine Diskussion zwischen Mutter und Tochter hinzugefügt werden soll, denn der Leser hat auch ohne alles verstanden... Das Einzige, was mir sofort auffiel, ist der Abschnitt, der so endet: "Gestört wurden wir nie, nur ein einziges Mal nach vielen Monaten". Obwohl der Satz doch auf den Höhepunkt der Geschichte zuspielt, ist er... mehr anzeigen

Weitere Beiträge anzeigen