Umfangreiches Werk, zu dem mir eine Gesamtaussage unmöglich ist. Habe mir aber mal ein bemerkenswerte Stelle herausgesucht und versuche sie zu deuten: Amalia ist Nihilistin, wenn sie sagt, Existenz ist nur Struktur, das Individuum als Eckpunkt der Struktur ist allein bestimmt durch die Relation zu den andern Individuen - daraus folgt, ohne diese Relation kein Individuum, Realisierung nur in der Masse. Angst als Urtrieb der... mehr anzeigen
Umfangreiches Werk, zu dem mir eine Gesamtaussage unmöglich ist. Habe mir aber mal ein bemerkenswerte Stelle herausgesucht und versuche sie zu deuten: Amalia ist Nihilistin, wenn sie sagt, Existenz ist nur Struktur, das Individuum als Eckpunkt der Struktur ist allein bestimmt durch die Relation zu den andern Individuen - daraus folgt, ohne diese Relation kein Individuum, Realisierung nur in der Masse. Angst als Urtrieb der Bewegung- zweifellos ‚kafkaes‘, wie von Nachfalter bereits angedeutet . Alles in allem im Bezug auf eine Vielfalt seiner Deutungsmöglichkeiten ein Werk, das ein wenig an Faust erinnert, falls dieser Vergleich überhaupt zulässig ist. Die bildhaften Szenebeschreibungen sind plastisch und durchaus gelungen. Es wäre schon ein Erlebnis, ein solches Stück mal aufgeführt zu sehen.