Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

Ich bin da wohl die nächste Generation, Schulspeisung gab es bei uns nicht mehr. Ich erinnere mich aber, wie die Amerikaner in ihren Lasten auf der Straße vorüber fuhren und uns Kaugummis zuwarfen. Die Meisten GIs mochen Kinder wohl sehr.

Mein Lehrer in der ersten Klasse war Herr Schüle und den mochten wir nicht, denn er schlug noch mit dem Rohrstock auf unsere ausgestreckte Hand.

Egal wie alt wir werden, unsere Kindheit und... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
Zora Zorn

Auch hier staune ich wieder, wie detailgetreu deine Erinnerungen an so weit zurückliegende Zeiten sind. Wahrscheinlich auch dadurch bedingt, dass damals alles noch ganz andere Wertigkeiten hatte als heutzutage ... Interessante Eindrücke - gern gelesen!

LG
Zora Zorn

Wichtiger Beitrag
antoniovivaldi

Schulspeisung war bei uns auf dem Lande auch während des Krieges nicht nötig. An das Quietschen des Griffels kann ich mich auch noch gut erinnern.
Liebe Grüße!
anton.

Wichtiger Beitrag
corine.1

Unsere Jahrgänge haben wohl alle ähnliche oder gleiche Erinnerungen an die Schulzeit. Auch wenn ich, als wohl die Älteste der Runde noch die ersten 4 Jahre während des "dritten Reiches zur Schule ging. Da gab es noch Bücher, und auch die ersten Lehrmittel waren nicht so knapp, wie dann später nach dem Krieg. Und der Unterricht war auch noch etwas geordneter als nach dem Kriegsende. Aber sonst... Alles was Du und Dora... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
hammerin

Liebe Annelie, genau so waren die Zeiten damals. 1948 war die Schulspeise bei uns vielleicht auch schon besser,, da kann ich mich nicht mehr so recht dran erinnern. Immerhin waren schon wieder zwei Jahre vergangen. Die Währung war 1948 schon und in den Geschäften gab es wieder alles und man konnte alles kaufen, sofern man das Geld hatte. Da wurde auch schon wieder in der Schule geheizt. An die "Affenschaukeln " kann ich mich... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
Anne Koch

Also wir wurden I-Männchen, Kaffeekännchen genannte und das wenig bekannte Lied: Vöglein im hohen Baum, habe ich im Kindergarten gelernt ich kenne es auch noch, das singen wir mal wenn wir uns treffen. wir hatten auch die Schulspeise von Engländern die war gut und nicht so flüssig wie bei Dora.
Ich bin wieder ganz in Deiner herrlichen Geschichte.
LG Anne

Wichtiger Beitrag
gittarina

Wahnsinn, liebe Annelie - bei fast all Deinen Zeilen konnte ich wie son Dackelhund, die viele eine zeitlang hinten im Auto der Ablage zu sitzen hatte - weil ich sovieles aus eigener Erfahrung kenne - einfach herrlich geschrieben und so detailgenau - so habe ich das alles nicht mehr in Erinnerung - aber durch Deine Geschichte doch sehr angeregt... LG Gitta