Das war interessant zu lesen, Annelie. Diese Art Aufklärung hat sich wohlziemlich lange gehalten, um dann ins Gegenteil überzuschwappen, wie du am Ende deines Buches (zu Recht) kritisierst). Was ich immer wieder erlebe, dass die kinder mit sehr unterschiedlichen Wissensständen diesbezüglich ausgestattet sind. Vieles scheinen sie sehr früh zu wissen, aber es ist dennoch ziemlich wirr und unverarbeitet.
Ich hatte das Glück, all... mehr anzeigen
Das war interessant zu lesen, Annelie. Diese Art Aufklärung hat sich wohlziemlich lange gehalten, um dann ins Gegenteil überzuschwappen, wie du am Ende deines Buches (zu Recht) kritisierst). Was ich immer wieder erlebe, dass die kinder mit sehr unterschiedlichen Wissensständen diesbezüglich ausgestattet sind. Vieles scheinen sie sehr früh zu wissen, aber es ist dennoch ziemlich wirr und unverarbeitet.
Ich hatte das Glück, all meine Fragen von meiner Mutter beantwortet zu bekommen. Und sie hat mich dabei nicht "überhäuft" mit Infos, die medien waren noch nicht so offen und voll. So entwickelte sich die Aufklärung für mich altersgerecht.
Wichtig finde ich ein Vertrauensverhältnis zwischen Kindern und Eltern, offene Gespräche, aber auch das recht auf "Rückzug".
Ich habe deinen Bericht über deine Aufklärung mit Interesse gelesen.
So ähnlich wie dir ist es ja vielen damals ergangen. mich würde mal interessieren, wie es gewirkt hat, wenn man dann umdenken musste, merkte, dass die Eltern Halbwahrheiten oder gar keine Wahrheiten erzählt haben.
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
Enya
Sorry, hab irgendwie das herzchen vergessen. Hole ich sofort nach....War keine Absicht. Lieben Abendgruß, Enya