Schade, dass es diese Schuster nicht mehr gibt. Du hast das so anschaulich erzählt, dass ich meinte den Geruch wieder in der Nase zu haben, den ich auch aus meiner Kindheit kenne.
Liebe Grüße Dora
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
Schade, dass es diese Schuster nicht mehr gibt. Du hast das so anschaulich erzählt, dass ich meinte den Geruch wieder in der Nase zu haben, den ich auch aus meiner Kindheit kenne.
Liebe Grüße Dora
ist offensichtlich für alle Kinder anziehend.
Sehr schön beschrieben, liebe Annelie, ein olfaktorischer Genuß!
Liebe Grüße
Cosi
so einen gab es bei uns auch. Danke für diese schöne Erinnerung!
Nett hast du das beschrieben. Erinerungen an Kindheitserlebnisse stiegen dabei in mir auf. Es sind nicht nur die besonderen Düfte, sondern auch seltsame Geräusche und wunderliche Menschen, an die man sich plötzlich wieder erinnert. Die heutige, junge Generation huldigt dem Perfektionismus und ahnt dabei nicht wie arm sie in Wirklichkeit ist - ohne diese wunderbaren, klitzekleinen Erlebnisse. :-)
so bildhaft beschrieben, dass ich den Geruch noch immer in der Nase habe..
Ich wünsche mir wirklich deine Erinnerungen in einem Buch zusammengefasst.
Lg Perdita
Aber die Erinnerung dazu fehlt mir leider. Schön das du deine eigenen mit uns teilst.
LG Ute
ich rieche diesen duft, und meine kindheitserinnerung an diesen duft ist einmalig. ein kleiner raum, berge von schuhe, ein kleiner runzeliger mann, mit streifenhemd, blauem kittel, schlägermütze aus schwarzem cord und eine pfeife. und die gelassenheit seines tuns auf dem alten schemel. ach ja, seufz, alles war irgendwie duftiger früher. heutige finde ich die gerüche eher ekelig, die einem so um die nase wehen.