und finde es immer noch toll.
"Hier, mien Dirn, hast`nen Stern!"
LG
Manfred
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
und finde es immer noch toll.
"Hier, mien Dirn, hast`nen Stern!"
LG
Manfred
seh ich auf diese Verse hin,
sie führen mich, oh, welch ein Glück
in jene Schülerzeit zurück,
als man noch brav Gedichte lernte...
Von jener Saat blieb reiche Ernte.
Mocht man einst des Lehrguts wegen toben,
heut tu ich mir das wirklich loben.
Und wenn ich nachts nicht schlafen kann,
fang ich sehr häufig zu zitieren an.
Einen Tilken-Stern für Dich, weil Du des Herrn von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland gedacht hast.Und natürlich... mehr anzeigen
und die weise Voraussicht gefällt mir besonders gut.
Er kannte seinen Sohn wohnl nicht schlecht.
Liebe Annelie, kennst du das Gedicht "Fluß im Urwald"? Ich suche es schon lange, leider bisher ohne Erfolg. Den Autor kenne ich auch nicht. Ein stimmungsvolles Gedicht aus meiner Kindheit.
Liebe Grüße an dich
Cosi
Handlung mit Vorahnung.
Herrlich dieses Gedicht, ich liebe es! Jedes Mal, wenn ich es höre, oder wieder lese, wird mir warm um's Herz, was in dieser kalten Zeit unheimlich wichtig ist.
Dank dem weit gereisten Fontane für die herrlichen Zeilen.
Danke Dir, liebe Annelie für's Einstellen.
Ich kannte dieses schöne Gedicht gar nicht. Dank dir für das Schließen einer Bildungslücke.
Liebe Grüße
Thomas
meine kinder nicht mehr, vielleicht lehren andere schulen ja noch dieses alte gedicht.
danke, für die erinnerung
Weißt Du Annelie, was ich gerne mal wissen möchte, ob die Schüler heute auch noch auswendig lernen?
Eine schöne Erinnerung an meine Schulzeit :)
Ich habe das Gedicht schon in der Grundschule gelernt :)
LG Conny
Ich kannte es nicht, hab mich aber sehr daran erfreut, weil wirklich schön ist
lg irene
Von Bayern bis zúm hohen Norden, jedes Kind liebte Herrn Ribbeck zu meiner Zeit.
Ich hatte damals meine Probleme mit den plattdeutschen Ausdrücken!
Dein Buch erklärt das Gedicht ganz prima.
Danke dafür.
Klaus Blochwitz