Wichtiger Beitrag
klaerchen

Danke! Den Genuss werde ich auch drastisch einschränken, besonders im Urlaub.
Das an den Mangrovenwäldern Shrimps gezüchtet werden wusste ich nicht, habe mich schon über das Cover gewundert. Nun weiß ich mehr. Das Buch passt zum Umweltschutz.

Wichtiger Beitrag
hugin01

auch ich werde, wie Du, den Genuß von Shrimps stark einschränken.
Gruß
Manfred

Wichtiger Beitrag
uhei48

aber wenn das so ist.

Wichtiger Beitrag
laemmchen

das herrliche Wort MANGROVENWALDGÜRTEL gern auch noch in 20 Jahren hören würde... Freiheit für die Shrimps!!!
Toll rübergebracht, liebe Annelie.
Ich mag sie eh nicht essen.
Aber ich hoffe, du findest für dich eine umweltverträgliche Lösung, um weiterhin in den Genuss zu kommen.

Wichtiger Beitrag
concortin

Meeresfrüchte jeglicher Art kommen bei uns nicht auf den Tisch. Ursprünglich wegen des hohen Cholestringehalts. Aber Rollmöpse mag ich. Kann auch darauf verzichten, wenn's besser für die Umwelt ist. Dann gibt es eben stattdessen Marmelade aufs Brot.

Wichtiger Beitrag
johnnycrash

Mit viel Knoblauch und Olivenöl immer wieder eine Delikatesse.
Über viele hingezüchtete Lebensmittel lassen sich solche informativen Berichte schreiben. Leider ist Profitgier die Ursache all dieser Extreme.
Viel ist schon getan, wenn jeder den Produkten den Vorzug gibt, die in seiner Region unter ökologischer Verantwortung produziert werden. Dazu gehören auch Gemüse und Obst entsprechend der Jahreszeit.
Ich wünsch deinem... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
cosimetta

für die Aktion! Wir sollten uns alle mehr Gedanken machen wie und woher unsere Nahrungsmittel kommen!
LG Cosi

Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

...nun, das wußte ich gar nicht. Sehr aufschlußreicher und informativer Bericht über Shrimpse und ich wußte auch nicht das sie in Mangroven Wäldern zuhause sind. Ich dachte immer, sie kommen aus Thailand oder von den Malediven und suhlen sich dort zu Milliarden vor der Küste. Sodass man sie nur mit dem Köcher rausholen muß und gleich in die Pfanne schmeißt, in etwas Olivenöl von beiden Seiten leicht anbraten und Blattsalate... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
antoniovivaldi

War mir nicht bekannt. Danke, liebe Annelie für diesen Hinweis.
Liebe Grüße!
anton.

Wichtiger Beitrag
gaschu

Das ist eine furchtbare Sache, was da passiert! Und wieder eine Missetat, die wir auf Kosten der Erde und Natur sowie der so genannten "primitiven" Völker begehen! Wer ist hier eigentlich primitiv?
Liebe Grüße, Gabi.

Weitere Beiträge anzeigen