Wenn ich bedenke, wieviel Spaß wir damals hatten, da uns die Arbeit der Erwachsenen nicht so bewußt war und wir die häufigen Klagen kaum verstehen konnten, so plagte uns Schwestern häufig der Übermut und wir lachten, wenn die Großen sich beschwerten und Sprüche von sich gaben, die uns übertrieben erschienen.
So etwa: Nein, wär' man doch gar nicht geboren oder Arbeit ohne Ende, bis man ins Grab sinkt oder Womit hab' ich das... mehr anzeigen
Wenn ich bedenke, wieviel Spaß wir damals hatten, da uns die Arbeit der Erwachsenen nicht so bewußt war und wir die häufigen Klagen kaum verstehen konnten, so plagte uns Schwestern häufig der Übermut und wir lachten, wenn die Großen sich beschwerten und Sprüche von sich gaben, die uns übertrieben erschienen.
So etwa: Nein, wär' man doch gar nicht geboren oder Arbeit ohne Ende, bis man ins Grab sinkt oder Womit hab' ich das verdient!
Heute denke ich oft, wie gut es uns allen geht und kann die Klagen der Vorfahren sehr gut verstehen!
Danke für das Lesen, den Stern und den Kommentar!
Herzlichst
Annelie