Die ungeheure Schuldzuweisung und offensichtliche Anerkennung derselben und doch war es ein Unfall, eine Unachtsamkeit, alles unbeabsichtigt.
Eine furchtbare Tragödie, die die Autorin so meisterhaft in aller Kürze, dennoch sehr berührend darstellte. Ich bin sehr beeindruckt und erschrocken, welche Dramen sich in den Familien abspielen.
Zu denken gibt mir hier in diesem Fall wieder der Umgang mit der Schuld und der Vergebung.... mehr anzeigen
Die ungeheure Schuldzuweisung und offensichtliche Anerkennung derselben und doch war es ein Unfall, eine Unachtsamkeit, alles unbeabsichtigt.
Eine furchtbare Tragödie, die die Autorin so meisterhaft in aller Kürze, dennoch sehr berührend darstellte. Ich bin sehr beeindruckt und erschrocken, welche Dramen sich in den Familien abspielen.
Zu denken gibt mir hier in diesem Fall wieder der Umgang mit der Schuld und der Vergebung. Darüber habe ich in andere Richtungen gehend auch in einem Buch geschrieben.Viel ist darüber diskutiert worden. Man kommt zu keinem Schluss.
Die Menschen machen sich das Leben oft selber furchtbar schwer. Miteinander nicht zu sprechen, ist etwas wirklich Schlimmes. Alle Beteiligten leiden.
Genoveva hat eine wunderbare Gabe Geschehenes lebendig und glaubhaft darzustellen. Ihr Schreibstil gefällt mir mehr und mehr, denn er ist neben einer gewissen Nüchternheit, die einer Familienchronik angemessen ist, trotzdem erzählend und eben auch deshalb sehr lesenswert.