Wichtiger Beitrag
anarosa

Liebe Annelie, Du hast in diesen wenigen Zeilen (denn im Vergleich zu einem ganzen Leben ist es nichts) Deinen Vater gut beschrieben und ich konnte mir einen strengen Mann, einen Mann mit Prinzipien, lebhaft vorstellen. Er hatte viele Aufgaben, denen er anscheinend gerne nachging und die ihm Spaß gemacht hatten, aber auch viele Verpflichtungen. Ich denke, seine Spur, die er in diesem Leben hinterlassen hat, wird noch sehr... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
Zora Zorn

Ich finde bei diesen Beiträgen besonders interessant, dass sie, bedingt durch die unterschiedlichen Jahrgänge, auch einen tollen geschichtlichen Abriss bieten.
Gerade bei der Lektüre deines Beitrags beschlich mich wieder das Gefühl, wie viel schwieriger früher doch alles war und wie hart man für Dinge kämpfen musste. So z. B. dein Vater darum, euch als Familie wieder zu vereinen. Und heute wird vieles so leichtfertig... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
katja.ruebsaat

Liebe Annelie, wie Dein Vater es geschafft hat, all seinen Verpflichtungen und Hobbys nachzugehen, ist mir ein Rätsel ... :-) Auch mich erinnert sein Leben eher an das meines Großvaters und es war wirklich spannend zu lesen.
liebe grüße
katja

Wichtiger Beitrag
Ralf von der Brelie

Liebe Annelie,
Dein Vater war so ganz anders, als der meine.
Dein Vater erinnert mich sehr an meinen Großvater, den ich leider nie kennen gelernt habe. Er soll auch recht streng zu sich, aber halt auch zu anderen gewesen sein. Dabei aber immer Korrekt und Fair.
Es gibt und gab sooooo viele unterschiedliche Menschen und jeder einzelne hat seine ganz eigene, persönliche Geschichte.
Alles liebe
Ralf

Wichtiger Beitrag
empokmaren

Es ist immer wieder spannend zu lesen, wie sich die Zeit gewandelt hat. Vielen Dank für diese Zeitreise.
xx Maren

Wichtiger Beitrag
bettyjoyce

Ein wirklich gelungenes Portrait, wie ich finde. Vor allem die Mühen, die dein Vater auf sich genommen hat, um seine Familie zu sich zu holen, haben mich beeindruckt. Das war ja schließlich kein ungefährliches Unterfangen... Umso schöner, dass es gut ausgegangen ist.
Den Garten konnte ich mir lebhaft vorstellen, auch die Wichtigkeit der Lebensmittel, die für uns verwöhnte Zeitgenossen heute unglaublich klingt, kenne ich aus... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
Tierfreundin

Habe deinen Beitrag sehr gerne gelesen. Ja der Krieg hat vielen Familien übel mitgespielt. Die Zeiten waren schwierig, es hiess arbeiten und die Familie ernähren. Die jungen Leute sollten auch darüber lesen.
LG Silvie

Wichtiger Beitrag
philhumor

Moral wird von ihm hochgehalten; kreidet man ihm das an? Ist es zeitgemäß? Er hat Verantwortung - will sich in dieser Angelegenheit keine Schludrigkeit gestatten.

Vielleicht hätten ihm bei der Osteoporose Bisphosphonate, Kalzium und Vitamin D3 geholfen?

Gab es eine Primär-Erkrankung? Eigentlich bekommen Männer keine Osteoporose. Evtl. Hypophysenadenom?

Interessant, dass selbst der Pfarrer Deinen Vater noch als sehr konservativ beurteilt.

1 Kommentar
genoveva

Danke für diesen guten Kommentar, liebe Philipp u. das "Herzchen".Die Krankheit trat bei ihm Anfang der 80iger Jahre auf. Er war in orthopädischen Kankenhäusern.
Dort legte man ihn z.B. in ein Streckbett.
Ob es die von dir angeführten Medikamente da schon gegeben hat, weiß ich... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

Ja, damals war alles anders...Gut und eindringlich schilderst du hier das Leben deines Vaters, in einer vergangenen Zeit. Sehr interessant auch, für die jüngeren Leser, die sich damit befassen wollen.

LG: Heidrun

Wichtiger Beitrag
Summerfun

Eine bewegende Geschichte zu Kriegszeiten. Sehr interessant geschrieben. Viele liebe Grüße

Weitere Beiträge anzeigen