Wichtiger Beitrag
Anne Koch

ich kannte die Geschichte ja schon. Dein Vater war so, wie die meisten MÄNNER IN DEM Alter zu jener Zeit. Der Garten ermöglichte Euch ein angenehmes Leben trotz de vielen Arbeit. Aber sei mal ehrlich, das Sauerkraut und die Schnippelbohnen waren 1000 mal besser wie das was man heute im Laden kauft. LG Anne

Wichtiger Beitrag
schnief

Deinen Cater jann ich mi bildlich sehr gut vorstellen, denn deine Erzählungsstil ist so lebhaft.
Liebe Grüße Manuela

1 Kommentar
genoveva

Danke für deinen lieben Kommentar,liebe Manuela!

Wichtiger Beitrag
hammerin

Ich hyb e viele deiner Geschichtgn gelesen, da die muss ich wohl übersehen haben. Habe sie jetzt aber sehr gerne gelesen.
Liebe grüße Dora

Wichtiger Beitrag
gittarina

Nach 4 Jahren gerne noch einmal gelesen - hatte aber noch nicht vergessen .... Herzchen haste damals schon bekommen ...
LG Gitta

Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

Dein Vater hat von klein auf viel durchmachen müssen. Erst starb sein eigener Vater, als er erst neun war, dann mußte er seine Mutter ein stückweit "mittragen", doch liebte er sie wohl sehr, daß sie ihm ihr ruhiges, charakterstarkes Gemüt mitgeben konnte. Interessant finde ich ja, wie er seine Frau kennenlernte, und die beiden eine Ehe führten, die noch auf echter Liebe gegründet war - und das in den Vierziger Jahren, die ja... mehr anzeigen

1 Kommentar
Anne Koch

Dein Vater erinnert mich an Vati, der hat auch mal einenjungen Mann hereingebeten und ihn ausgefragt, nur weil er mich ins Kino einladen wollte. Schöne Schilderung LG. Anne

Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

so war auch mein Vater. Für unsere Eltern muss es früher wirklich sehr hart gewesen sein. Ich liebte es, wenn meine Oma uns Geschichten von früher erzählte. Nur meinen Vater konnte sie nicht leiden...

Es ist schön, wenn man Gutes vom Vater erzählen kann und erst im Nachhinein so manches besser versteht, als zur damaligen Zeit.

Wichtiger Beitrag
gittarina

ich sehe Deinen Vater förmlich vor mir und kenne aus meinem damaligen Freundeskreis einige dieser gradlinigen, streng wirkenden Väter und sehr arbeitssamen Männer dieser Generation. Sie erschienen mir immer so unnahbar, aber sie taten alles für ihre Familie. In Werne gab es ja eine Zeche und die Bergmänner und Steiger waren auch oft diese harten "Kerle". Und umso erstaunter war ich, als ich den Vater einer Freundin bitterlich... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
giuliaxxxx

vielen Dank, dass Du uns Deine Vergangenheit und die Deiner Familie so wunderbar schilderst.
Deine Zeilen haben mich sehr bewegt, gerade weil ich all diese schlimmen Zeiten nicht mehr miterlebt habe.
Sie prägen ein Leben und bleiben unvergeßlich.
Wir hatten es schon um einiges leichter als Du und alles, was ich aus dieser Zeit weiß, hat mir meine verstorbene Großmutter erzählt.
Ich liebte diese Geschichten und hing immer an... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
adolfkurt

Freue mich, wenn sich Frauen der Lebensgeschichte ihrer Vorfahren annehmen.
Ich bin der älteste Nachkomme meiner Sippe väterlicherseits und deshalb im Besitz einer Kiste, in der mir bestimmte Dokumente, Tagebücher und andere Aufzeichnungen meiner Vorfahren übergeben wurden. Leider gibt es hier ausschließlich nur Hinterlassenschaften von männlichen Ahnen. Die Angaben über Frauen gehen über die von den Nazis angeordenten... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
spinnmeise

Du malst in Deiner Familienchronik ein Sittengemälde Deiner Zeit- ausgezeichnet!

lg

spinnmeise

Weitere Beiträge anzeigen