Wichtiger Beitrag
concortin

Liebe Annelie,danke für diese lebendige Schilderung, jetzt fühle ich mich endlich aufgeklärt. Da kann man an der heutigen Zeit noch so viel auszusetzen haben, es ist erschreckend, was früher die Frauen aushalten mussten.

Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

dass heute so viele "unnütze" Kaiserschnitte durchgeführt werden, weil die werdenden Mütter es so wollen. Ich habe 3 natürliche und eine Kaiserschnittgeburt erlebt (weil meine Tochter falsch herum lag und ich nach der Risikoschwangerschaft nicht noch eine Risikogeburt wollte) und muss sagen, bei den natürlichen Geburten war der Schmerz danach sofort weg, bei der Sektio hatte ich drei Tage lang Schmerzen. LG Lorina

Wichtiger Beitrag
papillon71

Die Glücksgefühle, die ich bei der Geburt meines ältesten Sohnes als junge, unerfahrene Mutter hatte, sind für immer in meinen Erinnerungen eingebrannt.
Bei den Geburten seiner beiden Brüder hat das Wissen um diese Gefühle den Schmerz schon von vornherein gemildert.
Schön geschrieben, liebe Annelie

Wichtiger Beitrag
hammerin

Ja, so war es damals vor 49 Jahren, als ich meinen Sohn zur Welt brachte. Meine Tochter war anschließend 1963 eine Hausgeburt und die habe ich in bester Erinnerung. Mein Mann hat tüchtig mitgeholfen. Er war es auch, der mir sagte, dass er das Köpfchen schon sehen kann. Während der einzelnen Presswehen haben wir uns mit der Hebamme unterhalten. Sie hat mir vorher gesagt, wie ich mich verhalten muss, wenn wieder eine Presswehe... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
amalaswintha

wenn man ins Spital musste. Auch für kranke Kinder gab es nur eine kurze Stunde Besuchszeit, und auch das oft nur durch ein Glasfenster. Man hat halt wirklich geglaubt, das wäre im Sinne der Hygiene so erforderlich. Heute werden wieder andere Fehler gemacht...

Wichtiger Beitrag
ilsebill

Sehr gut beschrieben. Ich habe soeben die Geburt meines ersten und einzigen Kindes im Jahre 1950 wieder erlebt. Dazu könnte ich auch noch einiges sagen.
LG ilsebill

Wichtiger Beitrag
genoveva

Herzlichen Dank für das Lesen, Kommentieren und Besternen dieser Geschichte.

Ja, zum Glück haben sich die Zeiten geändert und die Natürlichkeit ist zurück gekehrt, die eine Geburt ausmacht.

Sie ist keine Krankheit, die nur im innersten Kreis von Ärzten, Hebammen und Schwestern behandelt werden muss. Es sei denn, es treten Komplikationen auf, die ein OP nötig machen.

Alles Liebe
Annelie

Wichtiger Beitrag
genoveva

...nos et mutamur in illis!

Wichtiger Beitrag
erapic

liebe Anne. Leider durfte ich auch nicht bei den Geburten unserer Kinder anwesend sein.. aber nur Minuten später stürmte ich den Kreißsaal;-)) Von dem Gefühl, alle Schmerzen und Mühsal im Augenblick nach der Geburt zu vergessen und nur noch die Liebe zum Kind zu verspüren hat mir meine Frau erzählt. Als Vater habe ich auch gute Gefühle bekommen, wenn die Geburt stattgefunden und alle Beteiligten gesund waren,doch mit dem... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
astromant

Tempora mutantur...

Weitere Beiträge anzeigen