Ich finde, das Leben ist wesentlich streßfreier, wenn man "unsichtbar" wird... Und solange man nicht völlig aus dem Blickfeld seiner Lieben verschwindet, ist doch alles gut!
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
Ich finde, das Leben ist wesentlich streßfreier, wenn man "unsichtbar" wird... Und solange man nicht völlig aus dem Blickfeld seiner Lieben verschwindet, ist doch alles gut!
Eine nette Zusammenfassung. Lieben Gruß Mara
Das "Unsichtbar werden" stelle ich nun auch so langsam bei mir fest. Gerade habe ich meinen 52. gefeiert und eine meiner Freundinnen sagte zu mir: "Sei doch froh, das du so alt werden durftest". Ja stimmt schon, viele habe nicht das Glück, sind schwer krank oder schon tot. Aber irgendwie schmerzt es ein wenig, nun wird der hübschen Tochter hinterher geschaut nicht mehr der Mutter. Aber mit einer glücklichen Familie und einem... mehr anzeigen
Danke, liebe ratacrash von Jahrgang 1962! Du hast genau verstanden, was ich damit erzählen wollte! Denn " die glückliche Familie und einen Mann, der immer für mich da ist" habe ich - Gott sei's gedankt - genauso wie du!
Herzlichst
Annelie
Ich habe das Gefühl, das du das Unsichtbar werden am meisten während deines Älterwerden wahrgenommen hast. Aber die anderen Vorzüge spielen doch auch eine große Rolle. In deineinem Beitrag finde ich viele , was sich bei mir wiederspiegelt, obwohl ich ja erst Anfang fünfzig bin.
Liebe Grüße
Manuela
Ach, was schadet schon so ein bisschen Unsichtbarsein, wenn man einen tollen Mann an seiner Seite hat, bei dem die unterschiedlichen Kaffeevorlieben zu den größten Differenzen gehören! *lach*
Und ich bin überzeugt, dass das von dir empfundene Unsichtbarsein sich nur auf belanglose Äußerlichkeiten und deren plumpe Gefallensbekundungen bezieht. Denn was wirklich strahlt, ist wahre Persönlichkeit - und die bedarf eben eines... mehr anzeigen
Welch ein aufmunternder Kommentar, liebe Zora! Du hast schonr richtig verstanden, wie ich diesen "Unsichtbar wurde" gemeint habe!!!
Danke dir!!
Herzlichst
Annelie
Sich mit dem Alter arrangieren, dass wird wohl das Geheimrezept sein, sofern man nicht zu krank und abhängig von anderen ist . Mit einem Lächeln im Gesicht fasst du die Vor- und Nachteile des Alterns zusammen. Vergleichst dabei auch Männer und Frauen. Ich habe deinen Beitrag auch gern gelesen, da er flüssig geschrieben ist.
Übrigens: Mit 40 hatte auch ich das Gefühl, dass es von da an bergab ging.
Liebe Grüße und genieße die Zeit
Gitti
"Eine Generalbeichte" ablegen mit 39, das fand ich interessant und das "Seriöswerden" auch. Gut, dass du es noch aufgeschoben hast.
Immer sind es einschneidende Ereignisse (OP, Krankheit, Schicksalsschläge), die den an sich schleichenden, nicht immer spürbaren Prozess des Älterwerdens einem plötzlich deutlich vor Augen führen.
Aber das, was zunächst unangenehm berührt schließlich anzunehmen, ist für mich unabdingbar, will man... mehr anzeigen
Sehr humorvoll und positiv geschrieben.
Toller Titel übrigens. Das mit dem langsam "unsichtbarer" werden für den männlichen Teil der Gesellschaft kommt mir bekannt vor... Wurde ich doch vor Jahren noch ganz anders angeguckt oder auch "angebaggert", ist es jetzt weniger geworden. Aber da kann ich mit leben : )
Mir hat Dein Beitrag gefallen. LG Uschi
Dein Beitrag hat mir gut gefallen. Schön, wie du mit einem Augenzwinkern an das Thema herangehst. Und ich finde super, wie du aus Allem das Positive ziehst!
Eine schöne und teilweise wohl mit einem Augenzwinkern versehene Beschreibung deines älterwerdens. Nein, ich glaube nicht das du unsichtbar bist. Mir pfeift auch keiner mehr nach. Dafür finde ich Anerkennung und Freundschaft auf anderem Wege. Gegen jüngere Männer habe ich nichts. Aber wenn man einmal gefragt wird, ob man Mutter oder Tante des jungen Mannes ist, dann läßt man es von alleine bleiben.
LG Ute
Ich danke dir ganz herzlich für diesen wunderbaren Kommentar - ich sehe, liebe Ute, wir verstehen uns!!!!
Sei lieb gegrüßt
Annelie
Ich kenne das mit der Unterleibs-OP und den fürchterlichen Hormonen.
Schöne Figur, ade! Nun wenn es nur wenige Pfunde sind? Du schreibst es so richtig gut, von hinten schön schlank, von vorne Falten.
Meine Mutter hatte da so einen schönen Spruch; "von hinten Lyceum, von vorne... mehr anzeigen
Ja, so ist es und ich danke dir für den lieben Kommentar!
Herzlichst
Annelie