Liebe Annelie,
der Streifzug durch Dein Leben, mit seinen Höhen und Tiefen, hat mir sehr gut gefallen.
LG
Maren
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
Liebe Annelie,
der Streifzug durch Dein Leben, mit seinen Höhen und Tiefen, hat mir sehr gut gefallen.
LG
Maren
Liebe Annelie,
mir gefällt es, wie du dein "Älter werden" meisterst.
Das macht Mut, es selbst zu versuchen...
LG
Siggi
P.S. Ich hoffe doch, du verurteilst nicht prinzipiell die Beziehung einer Frau zu einem jüngeren Mann... (grins)
Seltsam, wie unterschiedlich die Erlebnisse sein können. Dein Lebensgefühl stimmt in vielen Dingen mit meinem überein. Aber ich bin erst ab Mitte vierzig sichtbar geworden. Nicht, dass mich niemand wahrgenommen hätte. Nein, ich habe die Anerkennung nicht bemerkt. Erst ab da habe ich das Gefühl dafür bekommen, dass man mich mag, anerkennt, dass ich sichtbar bin.
Dein Text gefäält mir sehr gut und lässt mich auf weitere schöne... mehr anzeigen
Solange einen die Menschen wahrnehmen, die einem am liebsten sind, ist der Unsichtbarkeits-Modus gar nicht so beunruhigend. Man müsste nur selber switchen können, ob man sowas von präsent ist, oder aber ob man wie Chamäleon in Tarn-Modus wechselt.
Sich auf Philosophen-Art auf die Vorzüge besonnen, die das Alter zu bieten hat, für denjenigen, der geduldig genug ist, es zu ergründen durch täglich neu stattfindende Veränderungen;... mehr anzeigen
Liebe Annelie, ich habe Deine Geschichte gerne noch einmal gelesen, Du hast die richtige Einstellung zum alt werden. Dein letzter Satz hat mir nach wie vor sehr gut gefallen, denn das ist auch meine Devise. Ich wünsche Dir weiterhin alles Gute und viel Freude .
Liebe Grüße Dora
Ein nachdenklich machende Geschichte. aber wenn Du bei mir vorbeikommst, werde ich Dir nachpfeifen, wenn das alles ist was du vermisst. Ich finde Du füllst Deine Zeit doch recht angenehm aus. LG Deine Anne
Ich sehe gerade, ich hatte es schon beherzt - also habe ich mal runtergescrollt und siehe da - ich habe es - nun im neuen Gewand - schon vor langer Zeit gelesen und kommentiert....
Unsichtbar zu sein - das ist mir inzwischen ganz recht. Virtuell fühle ich mich recht gut, nein, sogar besser als sonst - weil dadurch meine körperlichen Macken nicht wahrgenommen werden können.
Ja, auch ich hoffe, dass es Dir auch vier Jahre später... mehr anzeigen
Liebe Annelie, was für eine herzerfrischende Geschichte, hat mir gut getan. Ich bin noch nicht unsichtbar, spüre so manchen Blick und freue mich daran. Wie schön du das erzählt hast, ich bin begeistert und ich hoffe, mit Blick aufs Ausstellungsdatum, dass es heute noch genauso ist. Mit einem lieben Gruß Geli
Das ist mir doch ganz entgangen- sehr schön ge- und beschrieben, liebe Anelie. Bei Mänern kommt der Knackpunkt, wenn Kindgartenkinder dich nicht mehr mit Onkel, sondern mit Opa ansprechen.
LG
Sweder
Ach, täte sie es doch, eine wunderbare Möglichkeit, meine ungeliebte Kanzlerin los zu werden. Nicht das ich etwas gegen Frauen im höchsten Regierungsamt hätte, aber musste es gerade das Ziehkind von Helmut Kohl sein?
Auch mit dem Älterwerden hat jeder so seine Probleme. Insbesondere die Frauen, Männer legen ja von je her, weniger Wert auf ihr Äußeres. Das Unsichtbarwerden und das fehlende Nachpfeifen mag am Selbstbewusstsein... mehr anzeigen