Wichtiger Beitrag
gaschu

Ich glaube, es ist auch nicht so gewollt? Es ist eine eindringliche Warnung, an die Werte unserer Kultur zu denken und sie wiederzubeleben. - So würde ich deinen Text interpretieren.
Der Ausverkauf der Werte findet ja nicht nur in Diktaturen statt, sondern auch bei uns, tagtäglich(man denke nur an das "unglaubliche" Fernsehprogramm!
Geschaffen, um Menschen am Denken zu hindern).

Deine Geschichte ist natürlich flüssig... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
hammerin

ich habe Dein Märchen "Vom Eremiten, der einmal ein Prinz war," auch als Märchen verstanden, obwohl es mich schon an die jetzige weltpolitische Lage erinnert und ich auch einen "charmanten" erhobenen Zeigefinger meine erkannt zu haben.
Wie wäre es mit einer Fortsetzung?
Liebe Grüße Dora

Wichtiger Beitrag
serapion

Ich halte diese Geschichte für eine gelungene Parabel, aus der man Hinweise auf die gegenwärtige politische Konstellation entnehmen kann, aber nicht entnehmen muss.
Liebe Grüße von Serapion (Ekkehart)

Wichtiger Beitrag
erapic

Realität als Kriterium heranziehen. In solchen Fällen sollte man lieber eine Chronik schreiben. Daher halte ich deine Kritik @arno für nicht akzeptabel, ebenso die Unterstellungen worum es bei Bookrix gehen würde. Natürlich gibt es Leute, die Klicks und Sterne verherrlichen, diese Autorin hier ist es wohl ganz und garnicht.
Gruß

Wichtiger Beitrag
erapic

dass er an die Gänsefeder gedacht hatte, denn sonst wäre diese Geschichte ja nier herausgekommen. Du hast die Worte wohl gesetzt und eine romantische Art, den pädagogischen Zeigefinder zu schwingen. ;-))
Danke, mir hat der Text sehr gut gefallen und eigentlich könnte es davon eine Fortsetzung geben...
Herzlichen Gruß
Rainer

Wichtiger Beitrag
arno.abendschoen

Annelie, ich habe Dir noch nie entschieden widersprochen, hier tue ich es einmal. Die gezogenen und von den Lesern verstandenen Parallelen entsprechen nicht gegenwärtiger Realität. In Wirklichkeit führt die eine Hochkultur seit einer Reihe von Jahren Krieg in verschiedenen Ländern der anderen. Auch die inneren Zustände in der westlichen Welt haben wenig mit dem hier gezeichneten Bild zu tun.

Leider wagt es kein anderer Leser,... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
concortin

Der Text wirkt wie eine Parabel, die an die Talibans denken lässt, aber auch generell an Diktaturen überall auf der Welt. Schwierig dies mit vorgegebenem Vokabular zu formulieren, aber gelungen.

Wichtiger Beitrag
angelface

eine liebenswert geschriebene Geschichte, die für mich weniger als Märchen daher kommt als eine Geschichtsstunde märchenhafter Art.
Aber sehr nett erzählt.

Wichtiger Beitrag
amalaswintha

oder Macht oder Spaß baut, der hat schon verloren.

Wichtiger Beitrag
amadeus.firgau

Die Richtung war durch die Schlüsselwörter ja schon deutlich vorgegeben. Ein Sci-Fi-Roman konnte das nicht mehr werden.
:-))

Der Text kann als Kommentar zur Lage der westlichen Welt verstanden werden und hat hier seinen Nutzen.
Als Märchen ist der Text noch ein bisschen zu sperrig, inhaltlich zu unaufgeräumt, auch wenn er sehr liebenswert ist.

Weitere Beiträge anzeigen