... Alle beide. Allerdings gefällt mir die zweite besser. Ich könnte nicht mal sagen warum.
Lg misspelled
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
... Alle beide. Allerdings gefällt mir die zweite besser. Ich könnte nicht mal sagen warum.
Lg misspelled
sehr detailgetreu beschrieben sind. In beiden liegen zeitbedingte und familienbedingte Besonderheiten, interessant zu lesen.
L.G. Karin
...alles schon so lange her und du schreibst so detailgetreu und ausführlich, erinnerst dich an den Geruch des Bohnerwachses...
...die erste Liebe, ja die vergisst man nicht...
...Erinnerungen wunderschön festgehalten...
LG Corinna
Zwei interessant geschriebene Geschichten.
Zum Einen, wer erinnert sich nicht an seine erste große Liebe?
Es bleibt ein bedeutendes Ereignis im Leben und nur eine sehr lange Zeit lässt mitunter vielleicht die Farben etwas verblassen und die Kontouren dahinter etwas mildern.
Die zweite, sehr ungewöhnich und aus heutiger Sicht sicherlich mit einigen Fragezeichen behaftet, was die Praktizierung religiöser Riten angeht.
Aber, ...... mehr anzeigen
die mich ebenfalls an viele ähnliche Situationen auch in unserer einfachen Familie nach dem Krieg erinnerten.
Die erste Jugendliebe ist immer etwas besonderes , erst Recht, wenn dabei so nachhaltige Erfahrungen gemacht werden, wie in dieser Geschichte zu lesen.
... und dann der Hausaltar samt Messe. Diese Geschichte hat mich sehr beeindruckt und wieder einmal meine Gedanken bestätigt - Alles ist möglich!
Danke liebe Annelie fürs... mehr anzeigen
sicher keine etwa 12-jährigen Menschlein unterschiedlichen Geschlechts und nahezu unbekleidet zusammen auf eine Liege packen. Da war man früher wohl noch unbedarfter. Erinnerungsbedingt grinsen musste ich bei der Beschreibung der Schlafsituation bei Eveline. Denn diese quergestellte Schlafstätte am Fuß der Ehebetten kenne ich nur zu gut aus Berlin und auch später noch aus Werne.
Beim Lesen rattert es nur so im Hirn, weil... mehr anzeigen
Sehr gern noch mal gelesen, deine Geschichten, liebe Annelie!
Wunderbar erzählt und so nachvollziehbar. Wir waren ja damals so schüchtern. :)
Liebe Annelie, Du hast das Fahrrad und Eure Fahrt so anschaulich geschildert, ich hatte Angst um Dich.Es ist schade, dass Ihr Euch nicht mehr getroffen habt.
Und zur zweiten Geschichte, Ja wir Kinder waren früher nicht so lebhaft wie unsere heute.Wir wurden zu Hause ermahnt, auf der Straße ordentlich zu gehen. Ob das Mädchen wohl in einen Orden eingetreten ist? Bei "Wer kennt wen", kannst Du nach beiden suchen.Danke für beide... mehr anzeigen
ein lachendes und weinendes Auge zugleich habend, erinnere ich mich an solche Erinnerungen meinerseits.
Ich konnte sehr gut eintauchen in deine Erinnerungen. Vielen Dank dafür.
Herzliche Grüße
Matthias