Wichtiger Beitrag
lady.agle

Liebe Annelie, ich bin der festen Meinung, dass es immer Originale geben wird, die sich von der breiten Masse
abheben, sei es auch im nicht so positiven
Sinn. Und eigentlich sind die zwei Männer
aus Deiner story nicht vergessen, da Du sie zum Leben erweckt und uns in Erinnerung gebracht hast. Sehr gut be-
obachtet und geschrieben. Unbedingt den Stern verdient! LG lady.agle

Wichtiger Beitrag
renateottilie

Wenn du anders bist, als alle andern
lebst so wie es dir gefällt,
bist eben anders als die anderen auf der Welt.Wenn du dann noch einsam bist und hast kein Geld,dann bist du nichts mehr Wert auf dieser Welt
Wenn dann auch noch verlierst dein Stolz
und deinen Mut dann bist du für diese Welt nicht mehr gut
Was bleibt von so einem Leben zurück?

Am Anfang eines Lebens wünscht man doch allen Menschen viel Glück

Wichtiger Beitrag
sissi kallinger

verläuft in ungleichen Bahnen, doch der Tod eint sie ...beide hinterlassen keine Spuren und sind bald vergessen Sehr emotionslose, bewusst ? sachliche Schilderung der Autorin - ein Schicksal, dass sicher noch mehr Menschen teilen - nicht nur diese beiden Männer.

Wichtiger Beitrag
angelface

O r i g i n a l e, Menschen am Rande der Gesellschaft zu beschreiben ist nur einem besonders aufmerksamen Auge zu verdanken.
Einem Bewusstsein, dass es noch etwas anderes gibt als all die Menschen die uns tagtäglich auf unseren Wegen "streifen".

Liebevoll und aufmerksam erzählt.
Meine Hochachtung gilt der Autorin die ein waches Auge für die kleinen Details nicht vergessen hat.
Wunderbar geschreiben sind diese beiden " anscheinend... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
klaerchen

Das hat es und gibt es sicher in der Realität. Zwei schöne Geschichten die mich berührt haben. Im Grunde waren es Originale, sie lebten für sich.
Traurig ist, das nur ein Rasenstück übrigbleibt.So ist das Leben, vergangen und vergessen!

Wichtiger Beitrag
gedankengestalt-reubi

Originell, deine Originale.

Wichtiger Beitrag
johnnycrash

"Et Fükske" rührte schon mein Herz an.
Noch toller ist die Geschichte von "Balduin" mit seinen Beerdigungszeremoniellen.
Übrig blieben 2 Schuhkartons mit kleinen Totenzettelchen.
Eine warmherzige Schilderung liebenswerter Zeitgenossen. Alle Achtung und ein geruhsames Osterfest von Johnny

Wichtiger Beitrag
critikus

Man könnte noch viel darüber schreiben, aber das meiste ist schon gesagt und ich will nichts wiederholen. Aus meiner Sicht handelt es sich um eine zu Herzen gehende, sehr realistisch geschriebene Erzählung. Wie viele Menschen mögen auf diese Weise noch unter uns leben? Einsam und verarmt, allein gelassen und von jedem lebenswerten, unbeschwerten Dasein ausgeschlossen. Ich kenne ähnliche Fälle. Wer hat schon Kenntnis von den... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
genoveva

Zwei Männer heißt das Buch aber fünf Männer haben mir geantwortet und wunderbare Kommentare geschrieben!
Dafür danke ich euch ganz herzlich!
Ich werde euch mit dem Lesen und Kommentieren eurer Bücher belohnen!

Herzlichst
Annelie

Wichtiger Beitrag
Jacob Nomus

Zwei Geschichten über das Vergessenwerden. Mit gewählten Worten und angenehm neutral werden zwei Menschen beschrieben, die während ihres Lebens in gegensätzlicher Weise in die Gesellschaft eingewoben sind. Zum einen ist dies et Fükske, geliebt und verehrt in jedem Land und von jeder Generation, und der in seinem Wohn-Schlauch klofreie Parties mit Riesenstimmung feiert. Zum anderen Herr Balduin, der unsicher, allein und einsam... mehr anzeigen

Weitere Beiträge anzeigen