*
*
*
Eine Spanierin namens Renate? Nanu! Das kann ja wohl nicht sein, liebe Annelie. Aber vom Outfit her kauft man Dir die Spanierin ab. Eifersüchtige Ehefrauen oder sonstige Gesponse sind aber im Rheinland genauso denkbar wie hier im tiefen Süden des Bayernlandes. Hat man den Alpenhauptkamm überschritten, geht es unten in Slowenien mit der Eifersucht bis Sarajewo und darüberhinaus weiter.
Aber eines muß man Dir lassen, es ist... mehr anzeigen
*
*
*
Eine Spanierin namens Renate? Nanu! Das kann ja wohl nicht sein, liebe Annelie. Aber vom Outfit her kauft man Dir die Spanierin ab. Eifersüchtige Ehefrauen oder sonstige Gesponse sind aber im Rheinland genauso denkbar wie hier im tiefen Süden des Bayernlandes. Hat man den Alpenhauptkamm überschritten, geht es unten in Slowenien mit der Eifersucht bis Sarajewo und darüberhinaus weiter.
Aber eines muß man Dir lassen, es ist was los in Deiner Silvestergeschichte. Ein Drama!
DD hätte sich unter diesen Verhältnissen allerdings eher amüsiert. Was ihm an Silvester hingegen ganz gewaltig auf den Senkel geht, ist die Schießerei.
Da steht man schon Tage vor Silvester an den Registrierkassen der Bau- und Supermärkte und staunt nur so, welche Irrsinnsbeträge da eingetippt werden.
Da gibt es welche, die füllen ihren Einkaufswagen bis obenhin mit Hundefutter und Knallkörpern zugleich. Da gibt es keinerlei Kompatibilitätsprobleme. Ach ja, Schnaps, Snack (Erdnußflocken, Salzletten, scharfkantige und acrylhaltige Kartoffel-Chips) und Zigaretten werden auch hinzugeladen. Und schon ist die prolligste Silvesternacht proviantmäßig programmiert. Und: Nichts, was es im Baumarkt nicht gibt. Was sich da wohl der heilige Silvester dazu denken wird? Kein Heiliger wird so gefeiert wie er. Aber keiner ist dennoch so unbekannt. Dieser soll nämlich der Patron der Haustiere sein. Da fragt man sich, wie das mit der Knallerei zusammenpassen soll? Also, an DD hat diese chinesische Branche noch keinen einzigen Euro verdient. In der ferneren Vergangenheit vielleicht noch nicht einmal vier Mark!
Er hat aber heute ausnahmsweise und jetzt soeben eine Tüte "Haribo Color-Rado Mini" aufgerissen. Danach gibt es Wiener Würstchen mit süßem Senf und "Riffkooken" mit Meerrettich und Tomaten-Endiviensalat. Typisch bayrische Komposition!
Du hast in Deiner Geschichte allerdings vergessen, zu beschreiben, wie die Hunde das ganze Tohuwabohu überstanden haben. Na, Hauptsache, Du hast keine bleibenden Schäden davon abgekriegt. Immerhin gab das Ganze den Stoff für eine recht flott geschrieben Geschichte her.
Der Dschauli
*
*
*