Annelie, ich gratuliere Dir zu dieser Sammlung. Ich kenne die meisten der Aufsätze aus zerstreuten Veröffentlichungen hier und da und finde, so zusammengefasst kommen sie noch besser zur Geltung. Es ist wie ein literarisches Fotoalbum, das zum gelegentlichen Blättern einlädt. Meine Lieblingstexte sind - in dieser Reihenfolge - "Schlafenszeit, Waschtage, Willi". Sie sind nicht nur besonders detailreich und sehr sorgfältig... mehr anzeigen
Annelie, ich gratuliere Dir zu dieser Sammlung. Ich kenne die meisten der Aufsätze aus zerstreuten Veröffentlichungen hier und da und finde, so zusammengefasst kommen sie noch besser zur Geltung. Es ist wie ein literarisches Fotoalbum, das zum gelegentlichen Blättern einlädt. Meine Lieblingstexte sind - in dieser Reihenfolge - "Schlafenszeit, Waschtage, Willi". Sie sind nicht nur besonders detailreich und sehr sorgfältig geschrieben, in ihnen wird die private Erinnerung sozusagen episch, das Individuelle exemplarisch für eine ganze Schicht und ganze Zeit. Jetzt habe ich erstmals "Tante Trude" gelesen und finde z.B. wieder diesen Zug vom Privaten ins Allgemeingültige, nämlich darin wie sie ihr Erspartes verloren und dennoch erneut zu sparen angefangen hat, um es schließlich zu vererben. Oder wie sie materiell sehr knapp dastehend und mit der Verantwortung für eine Waise belastet dennoch zurecht kam. Ja, so waren viele aus jener Generation, sie ist also ein lebendiges Beispiel.
Ich weiß, dass viele schon Freude an den Einzeltexten gefunden haben. Und ich hoffe, dass viele sie nun hier wiederfinden werden. Sie haben hier einen schönen Rahmen bekommen. - Arno Abendschön -