Wichtiger Beitrag
hammerin

Ich wollte diese Familiengeschichte zuerst nicht lesen, weil mir 116 Seiten zu lang erschienen. Nun bin ich aber froh, dass ich es trotzdem getan habe. Ich hätte sonst etwas verpasst.
Ich bin 4 Jahre älter als Du und ich kann mich auch noch an viele Dinge erinnern, z. B. an den Waschtag, alle 4 Wochen. Meine Mutter war dann immer ungenießbar und ich bin ihr möglichst aus dem Wege gegangen.
Auch an die Stollwerk... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
findevogel

Ich bin zwar immer noch nicht durch, aber sehr angetan von den Familiengeschichten.

Liebe Grüße Vom Findevogel.
Magst du mal bei der Gruppe "Damals" vorbei schauen?

Wichtiger Beitrag
concortin

Danke für den Tipp. Diese vergangene Zeit wird so eindrucksvoll geschildert, dass man sich selber wieder erinnert, an das, was man sich heute kaum noch vorstellen kann, wie das früher war, als es den ganzen Komfort noch nicht gab, dafür aber Gebete, und für einen "Wili" hat man heutzutage auch keinen Platz in der eigenen Wohnung.

Wichtiger Beitrag
johnnycrash

Annelie legt hier eine Familiengeschichte vor, die im Grunde eine Zeitgeschichte ist.
Man muß in unserer schnellebigen Zeit nur die rechte Art und Weise finden, den Nachwachsenden so etwas nahezubringen. Um deine ehemaligen Schüler ist mir da nicht Bange.

Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

-

Wichtiger Beitrag
hartmut

Erstaunlich, wie genau erzählt wird und welche Einzelheiten noch präsent sind - denkt man nur etwa an den "typischen" Waschtag von damals (an dem es übrigens meist "nichts Gescheites" zu essen gab!) Privates Gedenken ist auf farbige Weise zum Zeitdenkmal erweitert.

Wichtiger Beitrag
hartmut

Erstaunlich, wie genau erzählt wird und welche Einzelheiten noch präsent sind - denkt man nur etwa an den "typischen" Waschtag von damals (an dem es übrigens meist "nichts Gescheites" zu essen gab!) Privates Gedenken ist auf farbige Weise zum Zeitdenkmal erweitert.

Wichtiger Beitrag
astromant

Schöne Alltagsgeschichten aus dem bewegten und bewegenden Leben sind hier zu lesen.
Die Fleißarbeit erinnert mich an mein Vorhaben, die Dinge, die meiner Mutter (Jahrgang 1923) beim Erzählen einfallen, aufzuschreiben.

Wichtiger Beitrag
arno.abendschoen

Annelie, ich gratuliere Dir zu dieser Sammlung. Ich kenne die meisten der Aufsätze aus zerstreuten Veröffentlichungen hier und da und finde, so zusammengefasst kommen sie noch besser zur Geltung. Es ist wie ein literarisches Fotoalbum, das zum gelegentlichen Blättern einlädt. Meine Lieblingstexte sind - in dieser Reihenfolge - "Schlafenszeit, Waschtage, Willi". Sie sind nicht nur besonders detailreich und sehr sorgfältig... mehr anzeigen