Auch eine tolle Geschichte....eins ist jedenfalls sicher, Bücher wird es immer geben, denken wir :)
4 Punkte
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
Auch eine tolle Geschichte....eins ist jedenfalls sicher, Bücher wird es immer geben, denken wir :)
4 Punkte
Welch schrecklicher Gedanke....das Wissen der Erde entschwindet im Universum.....Tolle Idee zum Thema. Packend geschrieben. Obwohl ich nicht mehr son absoluter Buch-Verfechter bin....aber man sollte doch das Eine oder Andere wirklich gut aufbewahren in Bibliotheken.... Trotzdem mag ich meinen e-reader, grins.
Tolle Geschichte zum Thema, 5 Punkte.
VG, Gabi.
Liebe Gabi,
wenndie Welt im Eis versinkt, kann ich meine Bücher zum Heizen verwenden - Dein reader stinkt dann bloß :):)
Im Ernst: Herzlichen Dank für Deinen schönen Kommentar; hat mich sehr gefreut!
Liebe Grüße
Bert
Ich habe ganz schön lange auf dem Schlauch gestanden.
Man stelle sich das mal vor. Alles digitalisiert und ... wutsch ... weg ist das Wissen von Jahrhunderten.
Ich mußte unwillkürlich an meine Plattensammlung denken, die ich hüte wie einen Augapfel... all den neumodischen Kram brauche ich nicht, sagte ich vor Jahren.
Nun deine Geschichte, lieber Bert.
Einfach genial und vorstellbar. Das gute, alte Buch ist nicht zu ersetzen.
... mehr anzeigen
Danke, liebe Sissi, ich habe auch eine große Plattensammlung, die ich hüte und ich noch zwei Antriebsriemen für den Plattenspieler in Reserve. Aber ich habe gelesen, dass Platten wieder sehr in Mode gekommen sind. MP3/4 ist halt so wie Fastfood...
Lieben Dank für Deinen schönen... mehr anzeigen
würde ein echter Bibliothekar wirklich so handeln? Stünde für ihn das Weiterreichen von Wissen nicht an erster Stelle? Allein der Gedanke, all unser Gedankengut für immer zu verlieren, ist zwar grauenhaft, die Geschichte hat mir aber dennoch gut gefallen
Viel Erfolg
5 Punkte
Ja, das ist eine gute Frage, liebe Medusa; wer wüsste noch, wer Medusa oder Dr. Mabuse waren?
Herzlichen Dank für Deinen nachdenklichen Kommentar und natürlich auch für die Wertung!
LG Bert
Immer gerne :D
Diese wunderbare Geschichte entlockt mir ein sardonisches Gelächter, weil sie vom Sieg der Bücher über all das spricht, was in elektronischen Medien abgelegt worden ist. Dem Buch wird seit einiger Zeit der Untergang prophezeit; die Beliebigkeit und Mittelmäßigkeit, die handwerkliche Gleichgültigkeit einiger 'Geistesblitze', die elektronisch transportiert die Welt berieseln, kann niemals der Ersatz für ein Buch sein, das... mehr anzeigen
Ich trage nach: 5 Punkte.
Cecilia
Es lebe Gutenberg! Ja, da stimme ich Dir freudig zu. Ich hatte im letzten Urlaub einen Kindle dabei mit x Büchern drauf, aber so wenig gelesen habe ich noch nie!
Herzlichen Dank für Deinen Kommentar und die tolle Wertung!
Viele Grüße
Bert
Alles, was bleibt, ist Machiavellis Buch "Il Principe - Der Fürst". Damit den Neuanfang meistern? Die Skrupellosigkeit nicht verbrämen, nicht so tun, als ob Moral Leitprinzip sei. Die Moral allerhöchstens als Kuvertüre - nicht als Ouvertüre.
Douglas Trumbull gönnt der Menschheit nicht ihre Literatur - sie sei derer nicht würdig. Er sei so etwas wie Noah, einer, dem eine Arche Noah, vollgefüllt mit Bücher-Exemplaren, anvertraut... mehr anzeigen
Lieber Phil,
Deine Gedanken gehen weit über die Geschichte hinaus - sehr, sehr interessante Gesichtspunkte!
Herzlichen Dank für Deinen wieder überaus tiefsinnigen Kommentar - und natürlich auch für Deine Wertung!
LG Bert
Ich hoffe, Ihr habt damit recht, Leni&Leon!
Danke für Euren schönen Kommentar und die Wertung1
Viele Grüße
Bert