H. P. Lovecraft sagt, er habe das Wort "Necronomicon" im Traum vernommen. Scheint ihm Spaß gemacht zu haben, sich zusammen mit Autoren-Kollegen eine fiktive Welt zu erdenken, die nicht endet bei einem Buch, sondern die sich auf weitere Bücher erstreckt: Der Cthulhu-Mythos wird weiter ausgebaut durch Wiederverwenden und Ergänzungen von dem, was sich H. P. Lovecraft ausgedacht hat. Schöne Ehrung für einen Autor. Er hat's... mehr anzeigen
H. P. Lovecraft sagt, er habe das Wort "Necronomicon" im Traum vernommen. Scheint ihm Spaß gemacht zu haben, sich zusammen mit Autoren-Kollegen eine fiktive Welt zu erdenken, die nicht endet bei einem Buch, sondern die sich auf weitere Bücher erstreckt: Der Cthulhu-Mythos wird weiter ausgebaut durch Wiederverwenden und Ergänzungen von dem, was sich H. P. Lovecraft ausgedacht hat. Schöne Ehrung für einen Autor. Er hat's allerdings durch seine intensive Korrespondenz stark gefördert: sich gegenseitig bereichern durch tolle Fiktionen - die dadurch erheblich an Realitätsgehalt gewinnen, sodass schon bald die Grenze aufgehoben scheint, ob Dinge wie das Necronomicon nun tatsächlich real seien oder doch nur Gedanken-Konstrukte.
Hier hat wieder ein Autor das Necronomicon verwendet als Baustein für eine spannende Erzählung. Angeblich gäbe es H. P. Lovecraft gar nicht - sein Realitäts-Gehalt ist fraglich, das Fiktive wirkt stark - und der Autor selber wird mitgerissen von seiner fiktiven Kraft. So, als ob H. P. Lovecrafts Fiktionen die Raumzeit krümmen - und das um so stärker, je mehr Autoren Anteil haben an deren Ausbau und Stärkung.
Schön, wenn Elektronikjunkies mit High-Tech high werden. Der Rausch, das Rauschen - es begreifen, hacken, was das so ausgeheckt wurde.
Rudolf Reichert muss in diesem Fall alle Register ziehen, auch die, die sich nicht mehr im Realen befinden.
Symbol zu dem, was manchmal in den Alltag hinüberschwappt an Außerordentlichem - wohl dem, der rechtzeitig reagieren kann. Tsunami-Wellen in jeder Größe offeriert das Leben.
Ist informativ, gut recherchiert und Szenen-orientiert. Prima.
LG
Phil Humor