Satan als amüsierter Betrachter. Dann hat das Schöpfungs-Werk ja doch sein Gutes. Wir spielen Kasperl und das Krokodil für den Teufel.
Vielleicht ist er aber ein wenig stinkig, dass wir ihn nicht mitspielen lassen. Deshalb der anmaßende Ton in diesem Buch, wo er Dir Einblick gewährt in seinen Seelenzustand.
Teufel kirre vom zu langem Betrachten dessen, was da so abgeht an Scheußlichkeiten, Widerwärtigem auf Erden? Zu zart... mehr anzeigen
Satan als amüsierter Betrachter. Dann hat das Schöpfungs-Werk ja doch sein Gutes. Wir spielen Kasperl und das Krokodil für den Teufel.
Vielleicht ist er aber ein wenig stinkig, dass wir ihn nicht mitspielen lassen. Deshalb der anmaßende Ton in diesem Buch, wo er Dir Einblick gewährt in seinen Seelenzustand.
Teufel kirre vom zu langem Betrachten dessen, was da so abgeht an Scheußlichkeiten, Widerwärtigem auf Erden? Zu zart besaitet? Hätte Gott ihn robuster ausstaffieren sollen?
Teufel auch - konnte man ja nicht ahnen, dass man Nerven braucht wie Stahlseile, mit denen man sich dann abseilen kann in die Hölle, um von dort ganz richtig zu erkennen: alles Hölle! Wer richtet's? Hiobs Nerven in der verstärkten Version müsste man haben.
Tja, wer zu genau hinschaut, den bestraft die Realität. Schönheit erfordert das Einhalten einer gewissen Perspektive.
Text wie ein Paukenschlag. Der Hit.
LG
Phil Humor