Ich fands zwar an sich auch gute Science Fiction.
Aaaaber... ; )
Ich finde, dass grad SciFi sehr von der inneren Logik lebt, auch und v.a. was die Wissenschaft angeht. Mir stoßen da Fehler/Lücken/Ungereimtheiten jedenfalls trotz guter Story (die du hier sicher hast, gar keine Frage) immer sehr sauer auf und mindern meinen Lesespaß.
Und Logkifehler hat die Geschicht leider ein paar. Das was für mich am gravierendsten war (neben... mehr anzeigen
Ich fands zwar an sich auch gute Science Fiction.
Aaaaber... ; )
Ich finde, dass grad SciFi sehr von der inneren Logik lebt, auch und v.a. was die Wissenschaft angeht. Mir stoßen da Fehler/Lücken/Ungereimtheiten jedenfalls trotz guter Story (die du hier sicher hast, gar keine Frage) immer sehr sauer auf und mindern meinen Lesespaß.
Und Logkifehler hat die Geschicht leider ein paar. Das was für mich am gravierendsten war (neben der unerklärlichen gottgleichen Überlegenheit der Aliens, die in Kombination mit deren Verhalten und Fehlern Probleme macht), ist das Ende.
Wie erreicht der Energieversorgungsstrahl aus "Partikeln" mehrfache Überlichtgeschwindigkeit um die Versorgung aufrecht zu erhalten?
Wieso überhaupt ein Partikelstrahl, geht das nicht effizienter mit Energieversorgung an Bord?
Woher wissen die Menschen (ohne Messinstrumente zu dem Zeitpunkt), dass das PLASMA (ihre neue Ikone) sie rettete?
Und das schwarze Loch kommt doch etwas sehr deus-ex-machina-mäßig daher. Ich meine, wie wahrscheinlich ist sowas? Da sind die genau in der einen Minute dort, wo sich das Schwarze Loch bildet, das zufällig noch genau auf der Linie Erde-Alienplanet liegt; allein das ist schon unwahrscheinlich genug, auch wenn bei der Entstehung vielleicht eine höhere Macht ("Zufall oder nicht", S. 17) eingegriffen hat.
Ansonsten wärs echt eine grandiose Geschichte, aber meiner Meinung nach hättest du dir für das Ende vielleicht wirklich noch 5 Seiten und 2 Stunden mehr Zeit nehmen sollen, sorry.