Lieber Michael, herzlichen Dank für Deine wunderbare Rezension zu meinem Buch "Abschied", die zum Denken und Nachdenken anregen. Du hast völlig Rcht, das Wissen um ein Wiedersehen ist nicht sichtbar, ich denke aber fühlbar, oder zu mindest erahnbar...
So wie die beiden Abgeschied genommen haben, könnte schon auf einen unwiderruflichen Abschied hindeuten, aber wenn beide völlig in Tränenaufgelöst getrennt haben, kann man auch... mehr anzeigen
Lieber Michael, herzlichen Dank für Deine wunderbare Rezension zu meinem Buch "Abschied", die zum Denken und Nachdenken anregen. Du hast völlig Rcht, das Wissen um ein Wiedersehen ist nicht sichtbar, ich denke aber fühlbar, oder zu mindest erahnbar...
So wie die beiden Abgeschied genommen haben, könnte schon auf einen unwiderruflichen Abschied hindeuten, aber wenn beide völlig in Tränenaufgelöst getrennt haben, kann man auch nicht ausschliessen, dass diese beiden Liebenden sich nur auf Zeit trenne müssen. Ich denke dass, und weiss auch aus eigener Erfahrung, dass eine Trennung auf Zeit sehr, sehr schmerzen kann.
Natürliche ist das Verhalten der jungen Frau ein "menschliches Verhalten", wie es eigentlich sein müsste. Leider etwas in der heutigen, kalten Welt, das eher selten vorkommt. Sehr viele Menschen leben in einer Scheinwelt, in sich zurückgezogen, völlig mit sich allein. In der heutigen Zeit fehlen aber auch immer mehr Anstand, Wertschätzung und vor allem innere Gefühle und Werte anderen gegenüber und meist auch genenüber sich selbst.
Das Coverfoto habe ich eigens für diese Erzählung bearbeitet und hat so seine Bedeutung erhalten. Die eher düstere und dunkle Umrandung soll die Trauer symbolisieren. Das Blau im Hintergrund soll kühlen und den Schmerz lindern. Das helle, seitliche Licht aber soll die Hoffnung darstellen. Letzlich noch die blühenden Äste links im Bild, die sollen das Neue, dsa Wiederrsehen aufzeigen.
Herzlichst und alles Liebe
Hans-Peter