Wichtiger Beitrag
tinka.

ich versteh nicht, was du uns damit sagen willst.

aber: wer so viel über rassen- oder religionszugehörigkeit nachdenkt ist mir zutiefst unsympathisch, ich würde also ohne zögern die frage an seiner stelle bejahen.

ich sehe kein unnötiges schuldgefühl in unserer gesellschaft, aber auch keinen guten aufrüttler in deinem text.

die von dir eingeforderte umsetzung des themas finde ich hier nicht.

finde dein thema allerdings... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
fradiavolo

Du hast den Text nicht so verstanden, wie ihn der Autor zum Verstehen gegeben hat, Garlin.
Das empfinde ich jetzt nicht als so arg tragisch, passiert in den besten Lesegemeinden, auch wenn du dich meiner unmaßgeblichen Meinung nach etwas klein- oder enggeistig darstellst.

Wiewohl der Text ein Schnellschuss ist, so stehe ich doch voll hinterm Text. Insofern gibt es auch kein Herausreden, allenfalls ein Relativieren meinerseits.... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
garlin

jetzt reißt sogar mir die vielzitierte Hutschnur! Ich hatte Deinem Prota geraten, die Klappe zu halten, und das empfehle ich jetzt auch Dir. Deine Überheblichkeit nervt gewaltig! Sich darauf rauszureden, dass Du den Text so zwischen Tür und Angel rausgeleiert hast – was ich sofort glaube, so wie er sich liest – und sich dann beschweren, dass man ihn kritisiert, das ist schon kindisch, oder? Und was besagt der Text schon?... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
fradiavolo

Ob der Autor im Nachhinein sein Werk entwertet oder er neurotisch ist oder das "Spiel" missbraucht und man ihn bzw. sein Werk deswegen aus dem Voting nehmen muss, das ist doch, mit Verlaub gesagt, alles deplatzierter Bullshit.

Ein Werk soll im Normalfall für sich selbst sprechen, bei "Verstehtexten" und noch dazu auf dieser Plattform gestaltet sich dies allerdings mitunter schwierig, und seit wann ist der Autor von der... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
oeller

hat durch nachträgliche erläuterungen sein werk scheinbar entwertet.
auch hier sind des autors diffuse erklärungen (ein widerspruch in sich, ich weiß) etwas befremdlich und keine hilfe zur annäherung an den text.
der text selbst wird dadurch aber nicht berührt.
bei den meisten auseinandersetzungen mit antisemitismus wird dessen verschleiertes geschwister, der (nicht selten oberflächliche und gedankenlose) philosemitismus außer... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
fabiana

bin ich nun auch ein antisemit, weil ich den text im großen und ganzen gut finde? weil ich nachdenken und dauernicken auseinanderhalten kann?
wäre lustig, wenn du jetzt ja sagst.

Wichtiger Beitrag
fabiana

warum du rausfällst.
komisch ... keiner verübelt einem metzger, wenn er in die fußstapfen von vater, großvater und und und tritt.
dass ich ausgerechnet mit dir darüber diskutieren muss, wundert mich nun doch.
den anspruch, welchen du an dich stellst, stellen andere auch an sich. aber auch du wirst das rad nicht täglich neu erfinden.
warum finde ich deine kritiken nicht unter kritikwürdigen texten? (fällt mir gerade so ein)
und... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
fradiavolo

Der Fehler der letzten Siegergeschichte ist schlicht und ergreifend @Fab, dass man das eigentlich schon alles in weitaus besserer Ausführung als Film gesehen und/oder als Buch gelesen, als Hörspiel gehört hat.
Merke, nur Eigenständigkeit lässt Großes gedeihen.
Was nützt mir ein Autor, der diesen Grundsatz in "seinem" Werk völlig vermissen lässt?

Genauso vermisse ich kunstvolle Sätze, ja, Schönsprachlichkeit darin - darfst gern... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
nietzscheindianer

"aber da du nicht um des spieles willen teilnimmst, ist meine konsequenz, dass ich deinen beitrag nicht in mein voting einbeziehe."

"erkenne ich einen niederträchtigen Seitenhieb gegen die letzte Wortspielgewinnerin, Sophie Halwas,"

sollten hier nicht eigentlich Texte bewertet werden?
Anstatt vermuteter tendeziöser Absichten des Autors mithilfe des eigenen Moralbarometers?

Die Einlassung des Autors, der sich selbst als Perle und... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
fabiana

die letzte siegergeschichte war eben NICHT abgeschmackt, weil sie kein doktriniertes denken enthielt, sondern schlicht und einfach, gekonnt und vor allem schmalzfrei, von einem einzelschicksal erzählte. dein prot ist nichts anderes, ein einzelschicksal, nur das er eben ein anderes problem hat.

ich zucke nicht mit den achseln, fra, ich versuche zu verstehen.
ich denke, mein mann hätte eine uralte familientradition nicht... mehr anzeigen

Weitere Beiträge anzeigen