Wichtiger Beitrag
fradiavolo

Nun ja, ich muss gestehen, dass ich vom letzten Wettbewerb bloß den Siegertitel gelesen habe und den auch nur, ob des verwunderlich haushohen Vorsprungs. Und so kam mir gestern noch gerade rechtzeitig die Idee einer Art Buchantwort, konträr, radikal, originell versteht sich.
Denn ich kann unmöglich so etwas Abgeschmacktes verfassen, dass es meinetwegen gelangweilten Hausfrauen und grau-eminenzlerischen Möchtegern-Lyrikern... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
avaita

Es gibt keinen Bezug zu Perlen, außer die ersten zwei Sätze, die gar nicht zum Thema passen.
Die Abhandlung in der Geschichte bedarf einer Diskussion, um zu verstehen, für was sie steht, daher kann ich darüber nicht kommentieren.
So die Moral von der Geschicht, ist ??

Wichtiger Beitrag
sissi kallinger

der mir nicht gefällt .. sorry, aber was willst du damit erreichen?

Wichtiger Beitrag
fabiana

ich sehe auch nicht, dass der prot nicht weiß, wo er steht, sondern sehe eher einen spiegel für den leser, welcher manchmal nicht einschätzen kann, wo sein gegenüber steht.
weil dieser prot sich erlaubt zu denken und zu sagen, was er denken und sagen will. er bezieht nämlich alles, was er denkt und sagt auf den mensch, NICHT auf dessen abstammung.
hier wird gefordert, sich von eingeimpftem denken zu befreien.

zwei punkte mach... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
garlin

ER weiß, was Sache ist. Filmpreise für Holocaustfilme? Klar, es sitzen ja lauter Juden in der Jury. 1. Platz im Wortspiel? Klar, auch BookRix ist zionistendominiert. ER lacht über billige Judenwitzchen (auch über Neger-, Schlitzaugen-, Ossi- und Frauenwitze? Vermutlich.) ER findet Friedman peinlich? Klar, wer nicht? Die Holocaustüberlebenden machen Schüleraufklärung aus Geldgier? Klar, sind ja Juden. Und folgerichtig wären... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
oeller

der mir gar nicht "gefällt". aber ein interessanter, origineller blickwinkel, ein selbstfindungsversuch, der sich den tabus des mainstream nicht unterwirft, sondern sie auf ihre ehrlichkeit und wahrhaftigkeit abklopft.
die eingebauten witze (jüdische witze, keine judenwitze) hätte ich leicht entbehren können. alles andere war eine gekonnte (und, wie man an einem der beiden anderen kommentare sieht, auch wirksame) provokation,... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
Monika Gertmar

ich finde das peinlich.

Wichtiger Beitrag
nietzscheindianer

eine sehr interessante Figur, die hier herauszufinden versucht, ob sie Antisemit ist oder nicht.
Vom Autoren geistreich und mit viel Witz und Gesellschaftsspiegel inszenierte "Judenfrage", die auf welche Seite man sie politisch auch dreht, tragischerweise eben immer noch eine solche ist.

sehr schön mit der auktorialen und icherzählerischen Perspektive und dadurch mit dem Leser spielend. So entsteht zusätzlich eine interessante... mehr anzeigen