Wichtiger Beitrag
fradiavolo

Soll am Ende bewusst KEINE Lobhymne oder Verherrlichung mehr sein @Laemmchen, sondern die Abkehr von jeder überüberschwärmerischen Verklärung (oder Überredungskunst): die nüchterne, gnadenlose Wahrheit.

Warte ja immer noch darauf, dass jemand das Rätsel löst. Wer ist das, wer ist "Du"?

Der Satz: "Du bist die Bescherung, die sich einem nur zu Weihnachten nicht einstellt", gibt doch eindeutige Hinweise. Denn mit wem begeht man... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
laemmchen

nebenher vegetieren kann...??
Sonderbares Lob an "DU".
Aber hätte ich so ein "Du", versteckte ich ihn/sie/es auch vor der Welt, ganz egoistisch. Meins!!!

Wichtiger Beitrag
fradiavolo

... oder wie wär's mit: "Du bist die volltönende Stimme, die mir aus jedem Stummfilm entgegenschallt"? ;o)

Ließe sich bestimmt ewig so fortsetzen; aber Garlin hat's schon richtig verstanden, nur ist's ein verrätselter Text und die zentrale Frage lautet, wer ist hier mit "Du" gemeint.
(Die Homunkulus-Variante hätte auch ihren Charme gehabt.)

Wichtiger Beitrag
scheherazade

"Du hast die Stimme, die man aus jedem Stummfilm heraushört." Nur eine Idee dazu von mir, sollte ich falsch liegen, fällt das nicht auf mich zurück. ;) vg Scheh

Wichtiger Beitrag
garlin

steigerungsfähige Hymne mit teuflischem Absturz

Wichtiger Beitrag
fradiavolo

Die "Leiche" sollte man eventuell gar nicht so wortwörtlich nehmen, zumindest habe ich persönlich diese Lesart (von insgesamt dreien [?]) bei der Erstellung nicht favorisieren wollen.

Danke fürs "Tolles Cover", Mo. Wusste auch sofort, DAS ist es - und kein anderes. ;)

Wichtiger Beitrag
tinka.

ich lasse es gerade sacken und grübele, rufe auf zur interpretative diskussion?

leiche, weil perfektion bei der geburt stirbt?

oder leiche, weil nur das tote, böse dunkel die alchemistische macht zur schaffung des vollkommenen beherrscht?

Wichtiger Beitrag
Monika Gertmar

aber auch makaber. Tolles Cover!