So hallöchen, habe deine Geschichte verschlungen und wollte dir gleich mal einen Kommentar dalassen, bevor ich alles wieder vergesse :P
Zunächst mal super Geschichte und spannendes Thema, deswegen von mir ein Herzchen :D!
Mein Feedback ist nur meine eigene subjektive Meinung, andere können das ganz anders sehen.
Cover: Ist nicht ganz meins und ich muss zu meiner Schande zugeben, dass ich es schon öfter gesehen hab und nie... mehr anzeigen
So hallöchen, habe deine Geschichte verschlungen und wollte dir gleich mal einen Kommentar dalassen, bevor ich alles wieder vergesse :P
Zunächst mal super Geschichte und spannendes Thema, deswegen von mir ein Herzchen :D!
Mein Feedback ist nur meine eigene subjektive Meinung, andere können das ganz anders sehen.
Cover: Ist nicht ganz meins und ich muss zu meiner Schande zugeben, dass ich es schon öfter gesehen hab und nie draufgeklickt hab, aber es passt auf jeden Fall sehr zum Buch, weil es schön die verschiedenen Facetten, die durch die verschiedenen Auffassungen beschrieben werden, andeutet.
Klappentext: Fand ich anfangs etwas verwirrend, erst nachdem ich angefangen hatte zu lesen wurde Licht ins Dunkle gebracht^^
Der Aufbau des Buches wird schnell klar und auch worauf es hinausläuft, obwohl du es mit keinem Wort erwähnst. Es wirkt alles sehr spannend und geheimnisvoll und man will sofort wissen wer ist Mary Sue und was ist mit ihr passiert! Deinen Aufbau find ich super gewählt!
Ich finde es gut, dass du die Charakterbeschreibungen einfach in den fließenden Text eingebaut hast, später beschreibst du dann das gesamte Aussehen auf einmal, ich persönlich hab es lieber wenn es so nach und nach preisgegeben wird und auch nicht unbedingt alles beschrieben wird (Da es sich aber an der Stelle um einen Vergleich handelt, kann ich gut verstehen wieso du das so machst)
Dein Schreibstil ließt sich flüssig.
Kleinigkeiten an Rechtschreibung bzw. Tippfehlern (z.B lässt du Wörter weg oder es gibt sie doppelt im Satz) gibt es, aber die sind leicht auszubessern. An Zeichensetzung ist mir nichts aufgefallen, aber da bin ich auch eine Niete drin x.x
Den Wechsel zwischen Verhör und den Berichten könntest du noch zusätzlich zum Perspektivenwechsel (den ich sehr gut gewählt finde) unterstützen, indem du für die Befragung auch einen Wechsel der Zeitform wählst. (Ich hab den Eindruck viele sträuben sich davor im Präsens zu schreiben oder zu lesen, was ich allerdings überhaupt nicht verstehe). Ich würde für das Verhör das Präsens nehmen, aber das ist nur meine Meinung :)
Freue mich auf eine Fortsetzung!
GLG Helena
so^^ jetzt wo ich auch mal mitbekommen hab, dass du ein Feedback geschrieben hast, bedanke ich mich erst mal bei dir!
Also dankeschön^^ :-)
super, dass es dir gefällt und das es langsam einen Sinn ergibt. Hab gehofft, dass es passiert und ich mir nicht zusammenhangslos hier was... mehr anzeigen
so^^ jetzt wo ich auch mal mitbekommen hab, dass du ein Feedback geschrieben hast, bedanke ich mich erst mal bei dir!
Also dankeschön^^ :-)
super, dass es dir gefällt und das es langsam einen Sinn ergibt. Hab gehofft, dass es passiert und ich mir nicht zusammenhangslos hier was zusammenspinne^^
Das Beven die Geschichte mit ihrem Bruder hat nichts damit zu tun, dass sie sie verschweigt, sondern damit, dass Beven zeitlich vor Jerry spielt. Ich muss leider ein bisschen springen, weil sie die Personen in verschiedenen Jahren kennelernt ^^
so soll sie auch rüberkommen :-)
freue mich schon auf dein nächstes Feedback in der Hoffnung, dass es eins geben wird :-)