Ich hab das gemerkt bei meiner ersten Story, da hab ich noch nicht in der Ich-Perspektive geschrieben und wenn ich mri das heute so durchlese, dann klingt das für mich irgendwie fremd und so gar nicht nach mir, weil ich mir irgendwann dachte "ach Scheiß drauf, ich bin 16 (jetzt 17) ich darf in Alltagssprache schreiben!" und ich finde zwar, dass dann manche Formulierungen etwas holprig klingen, aber das gefällt mir irgendwie,... mehr anzeigen
Ich hab das gemerkt bei meiner ersten Story, da hab ich noch nicht in der Ich-Perspektive geschrieben und wenn ich mri das heute so durchlese, dann klingt das für mich irgendwie fremd und so gar nicht nach mir, weil ich mir irgendwann dachte "ach Scheiß drauf, ich bin 16 (jetzt 17) ich darf in Alltagssprache schreiben!" und ich finde zwar, dass dann manche Formulierungen etwas holprig klingen, aber das gefällt mir irgendwie, vielleicht auch weil ich selbst so rede, wenn ich nicht gerade in der Schule sitze und versuche irgendein Fachchinesisch von mir zu geben. Ich finde, dass macht Personen lebendiger, wenn man sie reden lässt, wie man eben redet und nicht, als würden sie erst stunden überleben, bevor sie reden, das macht man ja normalerweise im realen Leben auch nicht.
Als Lehrer (entnehme ich dem Kommentar) kann ich voll verstehen, wenn es da um die Sprache geht...wenn ich mir manchmal überlege, die meine Lehrer ständig an der Ausdrucksweise von irgendwelchen Schülern rummeckern ( :D)
Aber naja, genug gefaselt...ich weiß nicht wo ich das Bedürfnis her habe mich immer noch dreimal zu erklären...ist ja auch egal :D