Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

alle Grausamkeiten der Welt aufgedeckt und dabei die richtige Schlussfolgerung gezogen.
Alle schauen hin, aber niemand unternimmt großartig etwas.
Eine beeindruckende Erzählung.
Das Thema wurde für mich voll getroffen.
Von mir 5 Punkte.
Gerry

Wichtiger Beitrag
hammerin

Du hast uns sehr eindringlich den Horror der Welt vor Augen geführt und als Leser bleibt man ziemlich hilflos zurück.
Ich sehe mir manchmal Horrorfilme an, aber die Realität ist viel grausamer. Und immer wieder wird weggeschaut anstatt hinzuschauen.
Die Idee mit den geschundenen Seelen hat mir Schauer über den Rücken verursacht.
Ich finde Deine Geschichte einfach sehr gut und gebe Dir dafür 5 Punkte.
Liebe Grüße Dora

Wichtiger Beitrag
schnief

Du hast das Thema erstklasig umgesetzt,dieser Zwiespalt, diese Ignoranz und das Öffnen der Augen.

5 Punkte

Wichtiger Beitrag
laemmchen

Und wenn sie das tut, dann muss man eigentlich auf alles gefasst sein.
War ich aber nicht.
Erst einmal: Das Cover ist sehr gut gewählt worden, der Titel Zynismus pur.
So in etwa muss es Menschen seelisch verstümmeln, wenn sie bereit sind, zu sehen.
Hätte ich noch eine, wäre mir die Galle hochgekommen.
Nur ein Film...NEIN, kein Film.
Und alle sind wir "nur" Menschen.
Eine krasse Anklage, ein Aufzeigen der Ohnmacht.
4 Punkte für deine Seite der Arena.

Wichtiger Beitrag
gaschu

braucht eigentlich keine Horrorfilme... es übertrifft alles Vorstellbare! Und das immer wieder aus Neue, wie du hier eindringlich dargestellt hast.
"Episoden der Menschlichkeit" - der Titel ist so treffend und so grausam wahr...
Deine Geschichte macht mich traurig und lässt mich etwas hilflos zurück, weil sie mir die Hoffnung zumindest im Moment ziemlich genommen hat, dass sich alles mal ändern könnte.
Gut geschrieben, ohne Frage, von mir
4 Punkte.

Wichtiger Beitrag
rudi.ratlos

Der Zustand der Welt, der Zustand in der Welt ... Die Welt, die realer ist, als es je ein Horrorfilm sein könnte ...

Der Dreh- und Angelpunkt des Buches, aus meiner Sicht:
„Wie willst du SEHEN, wenn du die Augen VERSCHLIEßT?
Wie willst du ERKENNEN, wenn du nicht SIEHST?
Wie willst du BEGREIFEN, wenn du nichts ERKENNST?
Wie willst du etwas VERÄNDERN, wenn du nichts BEGREIFST?“

Eine Antwort auf diese Fragen bietet die Autorin nicht.... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
Monika Gertmar

zeigst Du hier den großen Horror der Welt! Mit jeder Zeile wird es schlimmer. Mir ist jetzt ganz elendig. Wieder eine von Deinen Geschichten, die ich nie vergessen werde!
Die Idee mit den geschundenen Seelen - stellvertretend für alle Opfer - finde ich grandios! 5 Punkte

Wichtiger Beitrag
fabiana

wenn du das als Gegenüberstellung siehst, habe ich wohl an dir vorbei geschrieben. Denn das war es keineswegs. Es ist die einfache Feststellung, wir kennen ihn, den Horror und sind ihm alle recht macht- und hilflos ausgeliefert. Der Horrorfilm war nur Auslöser für den Alptraum, weil wir ja viel von dem Horror, der uns täglich in der Welt "begegnet" tief in uns gespeichert haben. Aber deine Meinung respektiere ich. LG, Fabiana

Wichtiger Beitrag
alexander.bally

Sprachlich angenehm, aber thematisch leider keine Offenbarung. Zu viel Betroffenheit, zu wenig Analyse. Dem Mechanismus des Gruselns im Film, die phantasmorgische Katharsis im Entsetzen, das freiwillige Einlassen auf das Grauen bei gleichzeitigem Versprechen der Sicherheit ist offenbar völlig an Fabiana vorbeigegangen. Ohne Unterscheidung einfach Greueltaten zu schildern und dem Filmgrauen gegenüberzustellen, ist mir zu viel... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

Auch hier das Thema sehr gut umgesetzt.
Von mir 5 Punkte.

Weitere Beiträge anzeigen