Sehr gut geschrieben. Einen Pokal von mir.
Liebe Grüße, Irina
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
Sehr gut geschrieben. Einen Pokal von mir.
Liebe Grüße, Irina
Wie immer sehr gut, teuerste Fabiana! -:)
Bei der Erklärung:'Männer reden eben nicht so gerne.' musste ich grinsen. -:)
Das erklärt natürlich alles. -:)
S + P
LG,
R
Mir ging dieser Mordbube mit seiner Geschwätzigkeit ziemlich auf die Nerven und ich fragte mich, warum der Ermittler das zulässt. Auch dass ein Kommissar in eigener Sache ermittelt, ließ mich noch nicht stutzig werden - und dann die hammerharte Erklärung! Nur mit den Altersangaben kam ich etwas ins Schleudern, aber egal - eine irre, abgefahrene Story! 3 Punkte
sehr gut geschrieben,....und total krank.....auf den ersten seiten bin ich von einer frau ausgegangen......ab der mitte war klar, dass dieses verhör nicht so ganz im sinne des "gesetzes" ist.....
von mir einen stern und ein pokal, da es super "krank" geschrieben ist...!!!
furchtbar, abscheulich, grauenvoll, schaurig, scheußlich, ungeheuerlich, widerlich, unerträglich, beunruhigend, gefährlich, finster, kaltblütig, angsterregend, unbarmherzig, schonungslos und äußerst spannend! Das ist kein Kopfkino - das ist Seelenkino. Auch nach Tagen verfolgt mich diese Geschichte und ich bin immer noch entsetzt. Ich werde diese schrecklichen Gefühle nicht los.
Unglaublich meisterhaft erzählt und spannend von... mehr anzeigen
So verdammt fesselnd geschrieben, dass ich dachte ich sehe gerade einen Film.
Habe selten soetwas wahrlich spannendes gelesen....natürlich 3 Punkte
LG Lacrime
Hochspannung, die von Seite zu Seitte angespannter macht, da es wirklich erschreckt, wie tief du in den Kopf eines Psychopathen eindringst. Obwohl ich immer sehr konzentriert lese, hast Du mich am Ende überrumpelt.
An Jacob: Ich schlafe im Ferienhaus mit Vorhängeschloss. ;-)
3 Punkte
Das Geständnis einer kranken Seele. Grausamer Blutrausch mit überraschendem Ende. Wähnt sich der Leser doch zunächst in Sicherheit...
Volle 3 Punkte hierfür.
Ich las die Geschichte schon zweimal.
Zunächst hegte ich die Vermutung dass eine Frau dahinter steckt, war etwas geplättet als sich herausstellte, dass es sich um einen Mann dreht. Beim zweiten lesen, wusste ich dann ja …
Gute schreibe - mit ein wenig Überarbeitung hätte es allerdings noch besser werden können.
Seltsam, ich dachte auch über viele Seiten hinweg, es sei eine Frau, die das erzählt, aber weil ich mich Wort für Wort durchgelesen hab, wurde es mir klar, dass es sich um einen männlichen Protagonisten handelt.
Ich lese sehr gern E.A. Poe,diese Story tendiert in seine Richtung, ohne jedoch Poes Abstand zu seinen Werken auf den Abstand zu ihrer Arbeit zu finden.Sonderbarerweise kann ich mich zu keinem Stern entschließen, denn... mehr anzeigen