Wichtiger Beitrag
genoveva

Hat mich ein wenig an "Körperwelten" erinnert, liebe Fabiana!

Deine Geschichte hat mir auch sehr gut gefallen und das Schlusswort erschloss mir die Kurzgeschichte noch genauer und hatte Witz!

Auch von mir 3 Punkte!

genoveva, die erst seit dem 2.1. dabei ist und hofft richtig mitgespielt zu haben!

LG
Annelie

Wichtiger Beitrag
ai.hua

Ich selber mag es schon, wenn die wissenschaftliche Problematik in die Geschichte mit eingearbeitet wird, allerdings hatte auch ich das Gefühl, dass dadurch der Mittelteil dadurch etwas zäh wurde, die Geschichte aus dem Blickfeld etwas verloren ging.
Darum von mir zwei Punkte.

Wichtiger Beitrag
garlin

Die Interpretation der Interpretationen von Klimts Gedanken beim Schaffen seines Werkes ist Fabiana sehr gut gelungen. Und das in einer X-Akte-Story enden zu lassen ist toll. 3 Punkte.

Wichtiger Beitrag
tinka.

mochte den ansatz sehr. diese diskussion um die vorschnelle urteilsbildung. der übergang in das bild, den fand ich wunderbar. der mittelteil plätscherte etwas zu lang dahin, hatte ich das gefühl.

dann habe ich mich gewundert, dass das zischen auf einmal qual im kopf des menschen ist. das war ein wenig plötzlich.

das ende natürlich, wunderbar :) bin selber ein fan von diesem polizeimeldungsstil ;-)

ich finde es nicht perfekt,... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
Claudia Starke

Als es um die Intention des Malers ging, fand ich den Text recht interessant, ansonsten hat er mich nicht so angesprochen (bis auf den Schluss: Lieselore als Tatverdächtige fand ich sehr amüsant). Aber Hut ab, dass du in so kurzer Zeit so einen Text zustande gebracht hast. 2 Punkte.

Wichtiger Beitrag
Marvi

Was mir bei deinen Büchern immer wieder auffällt, liebe Fabiana, ist, wie schnell ich mit "drin" bin. :-)
Hier sogar noch schneller, als der Mann im Bild war.
Ich fand es sehr gelungen, vor allem die Tatsache, wie man Kunst aus der realistischen Sicht betrachtet - mit dem Verstand, (oberflächlich) und was daraus wird, wenn man intuitiv eintaucht, (hier sogar im wahrsten Sinne des Wortes) - sich einfühlt, so auch in die... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
philipphro

Ehrlich gesagt bin ich kein Fan davon, wenn Betrachtungen philosphischer, kunsthistorischer oder ähnlicher Art eine Geschichte "missbrauchen". Dann lieber ein echter Essay. Aber das ist reine Geschmackssache.

Hier kommt dazu, dass die Recherche sehr deutlich zu Tage tritt und der Geschichte ein bisschen im Wege steht.

Der Text ist ansonsten gut geschrieben und zeugt von der Beherrschung des sprachlichen Handwerks. Die... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
fabiana

weißt du eigentlich, was dir ein wenig peinlich sein sollte?
cpt.gb war der siebente leser meines buches. dann las ich es selbst noch einmal. das war das 8. mal. dann kamst du mit deinem kommentar. aber gelesen war es bis dahin immer noch nur 8 mal. kannst du hellsehen? ;-)))

Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

-

Wichtiger Beitrag
fabiana

heffalumpi ... ich gebe dir uneingeschränkt recht. ich habe so viel recherchiert, recherchieren müssen (um der aufgabe gerecht zu werden), dass mein eigener freiraum ein wenig auf der strecke geblieben ist. ich habe daraus einiges gelernt.

Weitere Beiträge anzeigen