ich sitze hier gerade mit Tränen in den Augen so ergriffen bin ich von diesem Buch.
Ich hoffe, dass einige realisieren was sie mit der eigenen Kälte ihren Kinden antun.
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
ich sitze hier gerade mit Tränen in den Augen so ergriffen bin ich von diesem Buch.
Ich hoffe, dass einige realisieren was sie mit der eigenen Kälte ihren Kinden antun.
Du schreibst sehr realistisch über dieses schlimme Thema......ich glaube, dass man es nicht besser beschreiben kann, als Du es gemacht hast..... So stelle ich mir vor zu empfinden, wenn einem etwas so schreckliches passiert ist. Leider ist es immer noch ein großes Tabuthema, aber Dein Text könnte bestimmt so manchen zum Nachdenken anregen.
Liebe Grüße Dein Fan Pyja ;-)
dieses thema macht einen irre, aber es sollte dennoch immer wieder aufgegriffen werden, damit wir alle auch augen und ohren offen halten.
Geht unter die Haut. Auch mir, als Mann.
Der Text liest sich ausgesprochen gut. Phantastisch fand ich, wie du von dem Vater rüberschwenkst zu der Mutter, dann zum Stiefvater und wieder zurück zur Mutter. Die Tochter begleitet die Geschichte im Spiegel des Handelns und Seins der Anderen. - Die letzte Frage bleibt unbeantwortet: Wusste die Mutter es nicht oder wollte sie es nicht wissen? - Die Tochter hat Indizien, aber keine Gewissheit, und doch ist die letzte Frage... mehr anzeigen
die drei punkte hast du perfekt gedeutet. es ist ein zögern und es ist eine anklage. vielleicht hätte ich statt des fragezeichens jeweils ausrufungszeichen setzen sollen. es sollte eindringlich rüberkommen.
die mutter liegt schon im sterben, als die tochter zu ihr kommt. dieser... mehr anzeigen
die drei punkte hast du perfekt gedeutet. es ist ein zögern und es ist eine anklage. vielleicht hätte ich statt des fragezeichens jeweils ausrufungszeichen setzen sollen. es sollte eindringlich rüberkommen.
die mutter liegt schon im sterben, als die tochter zu ihr kommt. dieser zerrissenen frau ist keine einzige reaktion der mutter mehr vergönnt. ich finde diese variante noch viel schlimmer, als wenn noch irgend eine reaktion gekommen wäre. ich wollte es so verstanden wissen, dass die frau in all den jahren längst begriffen hat, dass ihre mutter unmöglich NICHTS bemerkt haben konnte.
sie kommt zu spät, hat zu lange gezögert, antworten zu VERLANGEN. wurde schon einmal abgeschmettert, als sie all ihre kraft zusammennahm um mit der mutter zu reden. ihr "kläglicher" auftritt zu beginn soll zeigen, dass ihre angst vor der kälte der mutter, sie daran gehindert hat, wirklich noch zur rechten zeit zu kommen. sie wird erst mutig, als sie begreift, dass ihre mutter sie nicht noch einmal so unendlich verletzen kann. sie fühlt sich in gegenwart der mutter immer noch so klein und unbedeutend, dass sie einerseits froh ist, zu spät zu kommen und widerspruchslos anklagen zu können, wird jedoch für ihre feigheit auch unmenschlich hart bestraft. die mutter stirbt und sie wird nun mit dieser letzten frage weiterleben müssen.
was sie sieht, wenn sie selbst in den spiegel schaut? vielleicht ein gebrochenes und rückgratloses menschenkind, denn alles, was sie einmal an rückgrat hatte, verbrauchte sie in ihrer kindheit ... beim kampf um die liebe dieser kalten, egoistischen frau. vielleicht sieht sie auch dieses vergilbte blatt, welches unaufhaltsam dem morast und endlichem vergehen entgegen treibt
warum mutter,...liebe fabiana, Gänsehaut überzieht meine Haut,so dichte Verlassenheit in der Aussage, ein zerrissenes Menschenkind, irgendwie auf immer verloren, dieses Bild erblicken Töchter oft im Spiegel...
beeindruckend im Stil und in der Aussage, ich weiß nicht, ob man zu... mehr anzeigen
warum mutter,...liebe fabiana, Gänsehaut überzieht meine Haut,so dichte Verlassenheit in der Aussage, ein zerrissenes Menschenkind, irgendwie auf immer verloren, dieses Bild erblicken Töchter oft im Spiegel...
beeindruckend im Stil und in der Aussage, ich weiß nicht, ob man zu diesem Buch sagen kann "gern gelesen", ganz sicher aber, "gut geschrieben".
lieben Gruß Angelface....