Wichtiger Beitrag
gaschu

Türchen 20....es geht einem ans Herz....Der kleine Nico....ich hoffe, er hat noch viel Zeit und kann noch einige Träume verwirklichen....das ist mein Weihnachtswunsch für ihn. Eine Geschichte, die zeigt, wie zerbrechlich doch unser Dasein und unsere eigene, kleine Welt ist. Wir müssen dankbarer sein und auch mitmenschlicher.

Wichtiger Beitrag
roland.readers.1

Türchen 20:
Es ist schwer,Worte für einen Jungen wie Nico zu finden. Aber vielleicht ist zuhören und für Kinder wie Nico da sein auch vielmehr wer, als Worte.
L.G.Roland.

Wichtiger Beitrag
hammerin

21.12.h
Ich glaube, dass sich das Pärchen richtig gut gefühlt hat nach ihrem Einsatz und sie nun mit dem Gefühl etwas Licht in die Welt getragen zu haben ein schönes Weihnachtsfest erleben werden.

Wichtiger Beitrag
schnief

21.12. Eine wunderschöne Geschichte, toll dass sie sich so agiert haben!!!!

20. 12. Liebe Dora, im Herzen bleiben wir alle Kinder, den die Mystik von Weihnachten und den Engeln bleibt nur denjenigen vorbehalten, die den weihnachtlichen Sinn verstanden.

Wichtiger Beitrag
Jenna Killby

Bei Opa und Oma (väterlicherseits) waren früher Bienenwachskerzen im Baum. Das war für uns Kinder immer etwas ganz Besonderes. Nach Opas Tod mussten auch die echten Kerzen weichen, Oma traute sich das alleine nicht mehr. Aber ich glaube, der Duft der Kerzen gepaart mit Tannenduft bleibt uns allen noch lange in Erinnerung.

Danke dir, liebe Dora, dass du diese Erinnerung heute mit der Geschichte kurz vor dem Weihnachtsfest... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
katerlisator

Eine sehr schöne Weihnachtsgeschichte von Dora. "Echte" Kerzen hatten wir nie am Weihnachtsbaum aber ich stelle mir es sehr schön vor.

Wichtiger Beitrag
laemmchen

"Zwei Engel sind herein getreten...." Was für eine schöne Vorstellung. :) Hier war ich wieder ganz dabei, sah auch meine Puppenstube vor mir und erinnerte mich daran, dass es auch bei uns ganz zu Anfang noch Wachskerzen am Baum gab. Vielen Dank für den Streifzug durch die Weihnachtszeiten deiner Kindheit und Jugend.

Wichtiger Beitrag
satura.

Liebe Dora, das sind wunderschöne Weihnachtserinnerungen. Manches Mal fand ich mich darin wieder. Auch bei uns gab es bis Mitte der 60er Jahre echte Kerzen am Baum und eine "Gisela" hatte ich auch *lach*

"Am Weihnachtsbaum die Lichter brennen" ist eines der schönsten Weihnachtslieder überhaupt.

Ich danke Dir sehr für die Geschichte, zeigt es mir doch, dass trotz Krieg beschauliche Weihnachten möglich waren.

Gut gefiel mir... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
Anne Koch

Da erinnert mich wieder an meine Kindheit. Das mit den echten Kerzen habe ich sehr lange beibehalten, auch ohne Wassereimer, Meine Kinder haben den duft der echten Kerzen noch kennengelernt, aber dazu braucht man auch einen sehr gut gewachsenen Baum, den man sich heute gar nicht mehr leisten kann. Ja die schöne , (armselige )Zeit,- schade dass sie vorbei ist.
LG Anne

Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

20.12 ein interessanter Einblick in das Weihnachtsfest im Wandel deiner Kindheit und Jugend. Bei uns durften früher nie die Wunderkerzen fehlen und später hatte ich sogar mal echte Bienenwachskerzen am Baum.

Weitere Beiträge anzeigen