16.12
Danke, dass Du uns auf Deinem Spaziergng mitgenommen hast. ich wünsche weiterhin viel Spaß mit deinem Städtle.
Liebe Grüße Dora
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
16.12
Danke, dass Du uns auf Deinem Spaziergng mitgenommen hast. ich wünsche weiterhin viel Spaß mit deinem Städtle.
Liebe Grüße Dora
Ich habe Dich gerne begleitet und sah vor meinen Augen die winterliche Stadt. Du hast ihr Leben eingehaucht. Ein sehr schöner Beitrag.
Vor einem meiner Fenster steht auch ein großes, beleuchtetes Haus im Winter. In den Fenstern sieht man winzige Menschen, die Weihnachten feiern. Deine Stadt wird sicherlich umwerfend schön sein. Da bin ich mir ziemlich sicher :-)
LG Ute
Eine wunderbare Stadt hast du dir dort erbaut und sicher besitzt jedes einzelne Haus, Baum und Tier für dich eine ganz besondere Erinnerung.
LG Manuela
Ich sah die Geschichte in ganz alten Farben. Mit viel Herzklopfen, Mühe und Liebe verziert. ♥
Türchen 15:
Wenn Hund und Katze frieden schließen können, müsste das für uns Menschen doch auch möglich sein können.
Türchen 16:
Liebe geht halt doch durch den Magen. Aber, wird der Zuckerguss nicht erst nach dem Backen aufgetragen?
L.G.Roland.
Liebe Mondkatz, deine Geschichte ist allerliebst und zuckersüß. Da bekommt das Sprichwort "mit Liebe gebacken" ein Gesicht.
Ich danke Dir für die wunderschöne, weihnachtliche Liebesgeschichte.
LG Ute
15.12. Ich hab schon "genascht" Die ganze Geschichte war sehr süß.
Ach ist das toll, ich kanns mir richtig vorstellen, rote <Zimtsterne, warum nicht? LG Anne
15.12. Ist das eine süße Liebesgeschichte. Friedhelm hat all seine Liebe mit hinein gebacken. Und die Liebe ist ja bekanntlkich rot.
Liebe Grüße Dora
15.12. Eine schöne Liebesgeschichte, jetzt weiß Friedhelm auch, weshalb sie rot sind.
LG Manuela
Ja, wirklich wunderschön, diese Geschichte....
Ist das wichtig? Es geht doch nicht um eine Backanleitung - es geht, na? Um die Liebe!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Stimmt. :-)