Wichtiger Beitrag
Goldie Geshaar

Nr. 24: Liebe Ute, ja, im "Königreich" Bayern ticken die Uhren anders, und das auch gewollt. Ich durfte einige meiner gesamten Sommerferien in Bayern verbringen, wo man mich "kindlichen Fischkopp" u.a. auch misstrauisch beäugte oder sich einen Spaß mit mir machte. Zum Beispiel in der Bäckerei, in die meine Oma mich als Siebenjährige schickte. Auf die bestellten "Brötchen" erhielt ich zur Antwort: Die müsse man vorbestellen,... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
schnief

Nr. 24 Ja wer nach Bayern ging, ging echt ins Aussland, die Uhren ticken dort etwas anders und deine Geschichte gibt uns dazu einen kleinen schönen Einblick.
Liebe Grüße Manuela

Wichtiger Beitrag
hammerin

Nr, 24 liebe Ute, der Umzug nach baer war wirklich wie ein Umzug ins Ausland. In Bayern ticken die Uhren tatsächlich anders. Meine Tochter hat einen Bayern geheiratet. Ich kann Dich durchaus verstehen.
Liebe Grüße Dora

Wichtiger Beitrag
corine.1

Utes Erzählung liest sich, als ob der Umzug nach Bayern für sie ein Umzug in das Ausland gewesen wäre. Aber... als Nordlicht, dass nie weiter weg von der Heimat gelebt hat, kann ich das sicher nicht beurteilen. :0)
Aber Bayern muss wohl tatsächlich ein besonderes Pflaster sein, wie man immer wieder hört. Eine interessante Studie über Deutsches Völkergemisch ist Utes Erzählung.

Wichtiger Beitrag
katerlisator

Rolands Geschichte habe ich gerne noch einmal gelesen. Ich habe mir in diesem Alter auch viele Geschichten ausgedacht und niedergeschrieben. Bedauerlicherweise habe ich das Heft nicht mehr. Aber die Erinnerungen bleiben, die kann einem keiner nehmen...

Wichtiger Beitrag
corine.1

Die Maus Geschichte habe ich ja schon kommentiert. Deswegen weiß ich ja, dass die Oma eigentlich eine nette Oma ist! Außer... sie interpretiert die kindliche Phantasie ihres Enkels falsch. Aber, so ist das eben mit Omas. Es sind auch nur Menschen mit kleinen Webfehlern!

Wichtiger Beitrag
corine.1

Beim Lesen von Doras Geschichte musste ich ein wenig nachdenklich schmunzeln. Eigentlich hat sich doch zwischen früher und heute gar nicht so viel geändert. Auch heute gibt es noch Jungen, die ihr erstes schüchternes Interesse am anderen Geschlecht damit zeigen, dass sie die Mädchen ärgern. Eigentlich meinen sie es ja ganz anders! Und das trotz Sexualkundeunterricht und Aufklärung :0)

Wichtiger Beitrag
hammerin

Nr. 23, ich habe die geschichte gerne noch einmal gelesen. Mein Sohn wurde übrigens auch 1969 einbgeschult.
Liebe Grüße Dora

Wichtiger Beitrag
schnief

Nr. 22 auch nach dem zweiten Mal des Lesens eine tolle Geschichte!
Liebe Grüße Manuela

Wichtiger Beitrag
schnief

Nr. 21 Tolle Geschichte, damit hatte er aber nicht gerechnet, außerdem mochte er dich sicher besonders, er wußte warscheinlich nicht, wie er dir es zeigen solle und dann wars Zöpfe ziehen wohl am einfachsten.
Liebe Grüße Manuela

Weitere Beiträge anzeigen