Nr. 24: Liebe Ute, ja, im "Königreich" Bayern ticken die Uhren anders, und das auch gewollt. Ich durfte einige meiner gesamten Sommerferien in Bayern verbringen, wo man mich "kindlichen Fischkopp" u.a. auch misstrauisch beäugte oder sich einen Spaß mit mir machte. Zum Beispiel in der Bäckerei, in die meine Oma mich als Siebenjährige schickte. Auf die bestellten "Brötchen" erhielt ich zur Antwort: Die müsse man vorbestellen,... mehr anzeigen
Nr. 24: Liebe Ute, ja, im "Königreich" Bayern ticken die Uhren anders, und das auch gewollt. Ich durfte einige meiner gesamten Sommerferien in Bayern verbringen, wo man mich "kindlichen Fischkopp" u.a. auch misstrauisch beäugte oder sich einen Spaß mit mir machte. Zum Beispiel in der Bäckerei, in die meine Oma mich als Siebenjährige schickte. Auf die bestellten "Brötchen" erhielt ich zur Antwort: Die müsse man vorbestellen, kicher, kicher. Meine Oma klärte mich dann auf, dass ich "Semmeln" hätte sagen müssen, und "Brötchen" sei das Baguette. Na, wie sollte ich das denn wissen. Und die beiden Frauen wussten GENAU, was ich haben wollte, ich hatte ja verzweifelt darauf gezeigt...
Aber egal. Du hast Dich dann ja gut eingelebt, und das ist die Hauptsache, liebe Ute!
Und bei mir wurden Erinnerungen wach... : )