Auch beim nochmaligen lesen finde ich deine Geschichte sehr interessant und lebendig geschrieben
LG Manuela
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
Auch beim nochmaligen lesen finde ich deine Geschichte sehr interessant und lebendig geschrieben
LG Manuela
Schulgeschichte Nr. 9 : Das war ja beinahe ein R(h)einfall zu Schaffhausen geworden, liebe Geli. ;) Aber der Rest der kostbaren Klassenfahrt war dann doch ohne weitere Vorkommnisse. Noch einmal habe ich deine Erinnerungen mit ganz viel Freude gelesen. Die Hosen mit Schlag, die Musik, das heimliche Rauchen in einer stillen Ecke, die Schwärmerei für diesen oder jenen Lehrer (lehrerin)... ♥
Danke liebes Lämmchen, entscheidend für mich mich war, dass ich Unsinn gemacht und dann zu Hause gelobt worden bin, weil es niemand wirklich wusste lach.... Ich wünsche dir einen schönen Restabend LG Geli
Nach wie vor, sehr lesenswerte Beiträge. Tauche gerne in die Schulerlebnisse ein.
LG Rene
Schulgeschichte Nr. 8 : Was für eine herrliche Geschichte, ich war ganz bei euch Kindern von damals. :) Nee, da wird man ja vom Lesen schon satt und gesund, lieber Klaus. Wunderbar erzählt, es war ne schöne Sonntagsgeschichte für mich.
Nr. 9, liebe Geli beim ersten Lesen hab´t mir Deine Geschichte schon sehr gefallen, ich habe sie gerne nocbh einmal gelesen.
Liebe Grüße Dora
Danke Dora, ich weiß, dass du meine Geschichte gefallen hat, ach es gibt so viel was einem zur Schulzeit wieder einfällt. LG Geli
Geschichte Nr.8
Noch einmal bin ich in diese, so lebendig erzählte Geschichte eingetaucht. Wie gut, dass es damals diese Kinderlandverschickung gab.
Ein richtiges Gestüt - davon habe ich als Kind immer geträumt. Für die kleine Liese war es mit Sicherheit ein sehr wichtiges Erlebnis in ihrem Leben, hat sie doch eine wunderbare Entwicklung durchgemacht. das sind wohl Ereignisse, die man nicht vergisst.
Geschichte Nr. 9
Meine Güte,... mehr anzeigen
Danke Enya fürs nochmalige Lesen und den Kommentar. LG Geli
Nr. 8:
Lieber Klaus, gerne habe ich Deine Reiterferien-Geschichte noch einmal gelesen. Ein schönes Erebnis.
Nr. 9: Ja, da liegt neben den Jahrzehnten auch eine große gesellschaftliche Diskrepanz zwischen den Beiträgen. Aber jede Zeit hat ihre eigene Jugend mit ihren eigenen Ansichten, die sie für richtig hält, und Geli hat das "Lebensgefühl" der 1970er gut beschrieben. LG Uschi
Danke Uschi, die Zeiten waren auch schön und ich denke gern daran zurück. Lieben Gruß in den sonntag. Geli
Ich kannte die Erzählung ja schon. 1972, die Jahreszahl hat, was Schule angeht, für mich keinen guten Klang! Es war die Zeit der "Selbstbefreiung" pubertierender Jugendlicher von der angeblichen Unterdrückung durch ihre bürgerlich vermieften Elternhäuser. Rauchen gehörte wohl dazu. Und die hautengen Jeans und die langen verlausten Haare der Junges auch!
Liebe Corinne, ich hatte mit meinen Eltern immer ein sehr gutes herzliches Verhältnis und das Wort Selbstbefreiung kannte ich damals nicht.
Das mit den Läusen entspricht einem uralten Vorurteil. In meiner Schulzeit hatte niemand, soweit ich mich erinnern kann Ungeziefer. Warum... mehr anzeigen
Nun, das mit den Läusen bei den jungen Männern ist ganz einfach zu erklären: Mädchen achten halt mehr auf Hygiene als Jungen! Es war allgemein bekannt, zu der Zeit unter uns Eltern, dass viele Eltern genau damit Schwierigkeiten hatten! Und wenn das Verhältnis zwischen Kindern... mehr anzeigen
Nr. 9
Eine super Idee von deinem Lehrer, die mir gut gefallen hat.
Danke liebe Manuela, freue mich über deinen lieben Kommentar, Gruß in den Sonntag Geli
zu Nr 8 Enn Blödsinn gemacht wurde warst Du also immer mttendrin, hätte ich die nicht zugetraut. Schöne Erzählung, habe ich gern gelesen . LG Anne
Danke liebe Manuela und ich drücke dir morgen die Daumen - ganz ganz doll ♥ Geli
Danke