Wichtiger Beitrag
schnief

Nr. 5
Solche Menschen gibt es leider und deine Mutter war ein "besonderes Exemplar" super erzählte Geschichte
Nr. 6
Eine Rebellierende, die man geschickt in die Reihe bekommen hat, tolle Geschichte.
Nr. 7
Schule während des Krieges, interessant und locker geschrieben.
Nr. 8
Wie schon gesagt, ich hätte gerne auch solche Ferien erlebt.
LG Manuela

Wichtiger Beitrag
Anne Koch

Ja die Landluft hat der armen Liese gut getan und bei Dir ein wenig den Beschützer gemacht. Es hat mir heute genau so gut gefallen als vor ein paar Wochen. LG Anne

Wichtiger Beitrag
hammerin

NR. 8 lieber Klaus Deine Geschichte habe ich gerne noch einmal gelesen. Kann das sein, dass die Fotos neu darin sind?
Liebe Grüße Dora

2 Kommentare
erlebtes.gelebtes

Ja, liebe Dora - die sind neu - Du weißt ja inzwischen, dass ich mich jedesmal auf die Pirsch begebe, um auch bildlich einen Eindruck von dieser Zeit zu vermitteln.... lG Gitta

hammerin

Ja, inzwischen weiß ich es (lach)
Liebe Grüße Dora

Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

Nr.8 Lieber Klaus, deine Geschichte hatte ich auch schon gelesen und habe alles ein wenig miterlebt. Ich habe ein wenig Angst vor Pferden lach... obwohl ich weiß, dass sie meist lammfromm sind. Eine wunderschöne Geschichte gut erzählt. LG ins Wochenende Geli

Wichtiger Beitrag
roland.readers.1

Geschichte 6:
Wenn man als Jugendlicher wüsste, was einem als Erwachsener erwartet, würde man sich wohl so manchen Umweg ersparen.
Geschichte 7:
Die ganze Grausamkeit des Krieges. Ein Krieg, der sich nie mehr wiederholen darf. Ein Krieg, auch gegen Kinder.
Diese Geschichte gehört in die Geschichtsbücher an amerikanischen Schulen.
L.G.Roland.

Wichtiger Beitrag
corine.1

Die Geschichte habe ich ja schon gelesen, und auch kommentiert. Pferde sind was Wunderbares! Vor allem für Kinder und Jugendliche. Es war schon ein Schul Erlebnis der besonderen Art, dass Euch da geboten wurde

Wichtiger Beitrag
hammerin

Liebe Alke, Deine ersten Schuljahre waren ja noch verückter als meine. Ich bin ja erst nach dem Krieg eingeschult worden, da ging es zwar auch turbulent zu, so, wie Du in Deiner Geschichte beschrieben hast, traf auch bei uns voll zu. Aber.wie Du schon erwähntest, auch die Schül,glaube ich, nicht in der Schule, wenn ich daran denke, was meine Enkelkinder so erzählen. es ist nur alles ganz anders geworden.
Liebe GrüßeDora

2 Kommentare
corine.1

Es ist wohl so. Dora, dass die Alten Leutchen, die noch im Krieg zur Schule gingen, heute fast alle über 80 Jahre alt sind und es gibt nur noch wenige, die darüber auch schreiben. Die meisten können das aus Altersgründen nicht mehr. Mit uns wird das Wissen und die Erfahrung... mehr anzeigen

gittarina

Und genau deshalb, liebe Alke - ist es soooo wichtig, das dieses Erinnerungsgut unbedingt festgehalten und aufgeschrieben wird - so wie Du es jetzt hier getan hast - und auch Dora, Anneliese, Annelie usw. - ich versuche es ja auch, soweit es geht, die Vergangenheit ab 1943... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

Geschichte Nr. 7:
Meine Güte, welch ein Bericht!
Es war wohl mehr als eine "verrückte Zeit".
Man kann es sich, wenn nicht erlebt, kaum vorstellen.
5 Jahre Schulzeit, die jedem Beteiligten einiges abverlangte, besonders den Kindern.
Von den Auswüchsen des Krieges mal abgesehen, ein Schulweg von 8 oder 10 km - heute undenkbar. Die Kids werden ja schon gefahren, wenn es ein wenig kalt ist oder nieselt.
Aber die Menschen haben - wie so... mehr anzeigen

2 Kommentare
corine.1

Danke, Enya. Auch für die Berichtigung des Namens "Förderschule" Du siehst, auch meine Kinder sind bereits dem Schulalter entwachsen. zu deren Schulzeit kam nämlich der Name Sonderschule in Gebrauch ;0)
Ja, es war eine wilde Zeit damals gegen Ende des Krieges und die Jahre... mehr anzeigen

Gelöschter User

Das sehe ich auch so.
Obwohl ja nach dem Krieg geboren, wurde ich ganz im Sinne erzogen, nichts zu verschwenden, schon gar keine Lebensmittel. Das war mir sehr einsichtig, denn auch wir hatten nur wenig.
Im Laufe der Jahre bekam aber auch ich ein anderes Verhältnis zu manchen... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
laemmchen

Schulgeschichte Nr. 7 : Nicht diese Zeit, aber dein Bericht über die damalige schwere Zeit (nicht nur schulisch) gefällt mir außerordentlich. Den Begriff"Kohleferien "habe ich tatsächlich noch nicht gehört, ebenso den Begriff "Quäkerspeise". Danke auch für die Auszüge aus den Behelfs-Schulbüchern.

1 Kommentar
corine.1

Es ist ja eigentlich gut, wenn die Schüler die nach uns kamen all diese Dinge nicht erleben mussten, die unseren Alltag geprägt haben. Krieg ist eben doch keine "Endlösung" von politischen Problemen. Er schafft erst Probleme, die dann von anderen gelöst werden müssen. Danke fürs... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
Goldie Geshaar

Nr. 7: Was für eine schreckliche Zeit, welche tragische Schicksale, wie viel Leid und Opfer sie birgt. Mein Vater ist Bremer und er hat Ähnliches vom Krieg erzählt, bevor er und seine Schwester zu Verwandten aufs Land geschickt wurden. Du hast alles sehr gut beschrieben. LG Uschi

1 Kommentar
corine.1

Danke, liebe Uschi für Lesen und Kommentar. Nun, das Eigenartige ist, wenn man als Kind in eine solche Zeit hinein wächst, nimmt man es gar nicht so schlimm wahr. Es ist einfach normaler Alltag. So schlimm sich das auch im Nachhinein anhören mag. Gerade deswegen denke ich, ist... mehr anzeigen

Weitere Beiträge anzeigen