Wichtiger Beitrag
laemmchen

Augen wisch.... ^^ Danke liebe Ute. Das kleine Glöckchen mit dem immer schmaler werdenden Klöppel...es flog zum Vater und läutete ihn heim... Naja, jedenfalls war das eine wunderbare Erklärung. Auch die bildhaften Beschreibungen der Bäumchen, der Zuckerkringel (ich liebe dieses Wort) und der Erwartungen und Bräuche...ich liebe es.

Wichtiger Beitrag
katja.ruebsaat

wunderschöne Erzählung, liebe Ute. Das Zauberhafte und Wunderbare dieser Weihnachtstage wird richtig spürbar!
liebe grüße
katja

Wichtiger Beitrag
regenwolke

...07.12.- 11.12....sehr unterschiedliche Geschichten, aber so soll es ja auch sein...immer wieder gerne schaue ich vorbei...
euch allen eine schöne Adventszeit...
LG Corinna

Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

Türchen 10:
Liebe Rebekka,
eine wunderbare Idee, diese geschichte über den großartigen Musiker zu schreiben, der viel zu früh gehen musste. Ich kenne die songs, das Hintergrundwissen um den tragischen Tod hast du nun geliefert. Er verdient es, in Erinnerung zu bleiben.

Türchen 11:
Das ist eine zauberhafte Weihnachtsgeschichte, liebe Ute.
Hoffnung, wir sollten sie niemals aufgeben. Sie trägt uns und lässt uns mitunter auch ein... mehr anzeigen

1 Kommentar
Rebekka Weber

Vielen Dank, liebe Enya.
Freut mich sehr, dass dir meine Idee so gut gefallen hat.
LG von Rebekka

Wichtiger Beitrag
Caspar de Fries

Hallo Ute,
eine wunderschöne Weihnachtsgeschichte gepaart mit Hoffnung und Frieden.
LG rainer

Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

Was für eine schöne Weihnachtsgeschichte, liebe Ute!

Wichtiger Beitrag
Rebekka Weber

Ein Glöckchen der Hoffnung! Schön und berührend erzählt, liebe Ute.
LG von Rebekka

Wichtiger Beitrag
katerlisator

Utes Geschichte ist wunderschön, fast märchenhaft.

Wichtiger Beitrag
hammerin

Liebre Ute, da ich die Kriegszeit als Kind erlebt habe und weiß wie schlecht es da mit der Versorgung war, hat mich diese Geschichte ganz besonders berührt.
Liebe Grüße Dora

Wichtiger Beitrag
Anne Koch

Ach Ute, eine schöne rührende Geschichte aus der schweren Kriegszeit.

Weitere Beiträge anzeigen