11.12. Schöne Geschichte, liebe Ute, die zu Herzen geht. Und welch ein Gegensatz zur Konsumschlacht und Völlerei mancher heutiger Weihnachtsfeste. LG Uschi
11.12. Schöne Geschichte, liebe Ute, die zu Herzen geht. Und welch ein Gegensatz zur Konsumschlacht und Völlerei mancher heutiger Weihnachtsfeste. LG Uschi
Sehr berührend. Sehr schön erzählt.
LG
Rainer
11. Dezember...
Eine berührende Erzählung um ein Weihnachtsglöckchen. Woher wohl das Bimmeln kam, dass den Vater im Sommer nach hause geleitete? Bleibt wohl ein schönes Geheimnis.
10. Dezember: Nicht auf Sicherheit zu setzen - ohne Sicherheitsgurt hat man manchmal bessere Chancen. War Glück für Ben Cauley. Wenn man das Standard-Prozedere befolgt - das kann auch schon mal daneben gehen. Lieber intuitiv gemäß den Erfordernissen der Situation reagieren.
Interessanter Beitrag.
Die Lieder kenne ich wohl, aber nicht das Schicksal. Was für eine tolle Idee, die so wunderbar um- und ins Türchen eingesetzt wurde!!
Liebes Laemmchen, habe mich sehr über deinen netten Kommi gefreut.
LG von Rebekka
Eine wunderbare Geschichte von Rebekka, ich ziehe meinen (nicht vorhandenen) Hut, auch vor diesem großartigen Musiker...
LG
Matthias
Vielen Dank, lieber Matthias, und ich verdrücke nochmals ein Tränchen, weil er viel zu früh von uns gegangen ist...
LG von Rebekka
Nr. 10 - Eine Geschichte über einen Musiker, der ein viel zu frühes Ende fand. Ein Schicksalsschlag....nicht nur für seine Familie
Interessant, das mal so genau hier zu lesen, liebe Rebekka.
VG, Gabi.
Vielen Dank, liebe Gaschu, fürs Lesen und den netten Kommi.
LG von Rebekka
Nr.9 ...Katjas Geschichte....gerne hab ich Deine Erinnerungen gelesen, liebe Katja, mit einem Schmunzeln und auch mit eigenen Erinnerungen, die ähnlich waren und doch auch ganz anders.
Und...schön, dass Deine Oma da war, um Dich zu retten!
Liebe Grüße, Gabi.
Ja, meine Oma war eine großartige Frau ... hätte sie gerne länger bei mir gehabt ... Danke für Deine Worte, liebe Gabi ;-)
liebe grüße
katja
Türchen beim 8. Dezember: Ja, wenn das Türchen zu schnell wieder zugeht, dann kriegt selbst Hans Muff das Muffensausen. Sehr witzige Replik - ist wohl auch nötig im Krieg. Geistesgegenwärtig sein - wenn man es schafft, in Notzeiten noch genügend Reserve-Energie zu haben, um über Widrigkeiten herumzukurven oder drüberzusetzen, dann hat man sein Diplom als Lebenskünstler erworben.
Schöne Story.
LG
Phil Humor
Vielen Dank, lieber Phil, fürs Lesen und Kommentieren. LG von Rebekka